Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

Kirchen

Order now

Calendar
Single images

Order monthly calendar

There is a calendar that is unfinished.

Order single images

To order single images simply click on the images and order via the buy button

The packages are now in your shopping basket.

Do you want to continue browsing the gallery or go directly to the shopping cart and order the products?

to the shopping cart
2409382 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.2696039 | Pfarrkirche Unsere Liebe Frau im Würzburger Frauenland von 1936, Würzburg2696041 | St. Adalbero ist eine 1899 eröffnete katholische Pfarrkirche (genannt Adalberokirche oder auch Sanderauer Dom)2696043 | Bild 0432696566 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg2696569 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg2734135 | Karmelitinnenkloster Himmelspforten, ein Konvent der Unbeschuhten Karmelitinnen in Würzburg.2755115 | Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene barocke Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet, die dazugehörige Pfarrei als St. Johannes in Stift Haug. Die ehemalige Stiftskirche gehörte bis zur Säkularisation 1803 zum Kollegiatstift Haug, Winteraufnahme2990007 | St. Peter und Paul ist eine katholische Pfarrkirche im historischen Zentrum von Würzburg und Pfarrei im Stadtviertel Sanderau3089105 | Karmelitinnenkloster Himmelspforten, ein Konvent der Unbeschuhten Karmelitinnen in Würzburg.3290414 | Kloster Oberzell ist ein Kloster in Zell am Main in Bayern in der Diözese Würzburg.3503714 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg3503716 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3503722 | Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene barocke Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet, die dazugehörige Pfarrei als St. Johannes in Stift Haug. Die ehemalige Stiftskirche gehörte bis zur Säkularisation 1803 zum Kollegiatstift Haug3620247 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg3620250 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg3620263 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg3651181 | St. Peter und Paul ist eine katholische Pfarrkirche im historischen Zentrum von Würzburg und Pfarrei im Stadtviertel Sanderau3651184 | Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene barocke Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet, die dazugehörige Pfarrei als St. Johannes in Stift Haug. Die ehemalige Stiftskirche gehörte bis zur Säkularisation 1803 zum Kollegiatstift Haug3651217 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg im Winter3651281 | Marienkapelle in Würzburg ist ein gotischer Kirchenbau aus dem 14. Jahrhundert an der Nordseite des Unteren Marktes in Würzburg3700986 | St.Alfonskirche , Pfarrbüro St. AlfonsMatthias-Ehrenfried-Straße 297074 Würzburg3700988 | St.Alfonskirche , Pfarrbüro St. AlfonsMatthias-Ehrenfried-Straße 297074 Würzburg3807837 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg3808562 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg3808564 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg3900610 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3901067 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg bei Nacht3901101 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg bei Nacht3905979 | Weihnachtsmarkt auf dem Oberen-und Unteren Marktplatzes, Würzburg, Nachtaufnahme4043192 | Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene barocke Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet, die dazugehörige Pfarrei als St. Johannes in Stift Haug. Die ehemalige Stiftskirche gehörte bis zur Säkularisation 1803 zum Kollegiatstift Haug, Winteraufnahme4043195 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg, Winteraufnahme4043196 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg, Winteraufnahme4043206 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg, Winteraufnahme4043207 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg, Winteraufnahme4043209 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg, Winteraufnahme4043240 | Kapelle im winterlichen Hauptfriedhof Würzburg4047588 | St. Adalbero ist eine 1899 eröffnete katholische Pfarrkirche (genannt Adalberokirche oder auch Sanderauer Dom)4047589 | St. Adalbero ist eine 1899 eröffnete katholische Pfarrkirche (genannt Adalberokirche oder auch Sanderauer Dom)4047590 | St. Adalbero ist eine 1899 eröffnete katholische Pfarrkirche (genannt Adalberokirche oder auch Sanderauer Dom)4047624 | Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene barocke Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet, die dazugehörige Pfarrei als St. Johannes in Stift Haug. Die ehemalige Stiftskirche gehörte bis zur Säkularisation 1803 zum Kollegiatstift Haug4047626 | Das Neumünster ist ein ehemaliges Kollegiatstift und dessen Kirche in Würzburg in Bayern in der Diözese Würzburg4047628 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg4047631 | Das Neumünster ist ein ehemaliges Kollegiatstift und dessen Kirche in Würzburg in Bayern in der Diözese Würzburg4047682 | St. Adalbero ist eine 1899 eröffnete katholische Pfarrkirche (genannt Adalberokirche oder auch Sanderauer Dom)4047685 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg4047686 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg4047733 | WüRZBURG 21.08.2021 Kirchengebäude " St. Andreas " am Theodor-Heuss-Damm im Ortsteil Sanderau in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Pfarreiengemeinschaft Würzburg Sanderau. // Church building " St. Andreas " on Theodor-Heuss-Damm in the district Sanderau in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Pfarreiengemeinschaft Wuerzburg Sanderau. Foto: Gerhard Launer4047804 | WüRZBURG 21.08.2021 Kirchengebäude " Gethsemane-Kirche " im Ortsteil Heuchelhof in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gethsemane. // Church building " Gethsemane-Kirche " in the district Heuchelhof in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gethsemane. Foto: Gerhard Launer4047817 | WüRZBURG 21.08.2021 Kirchengebäude der St. Laurentius Kirche an der Fuchsgasse im Altstadt- Zentrum der Innenstadt im Ortsteil Heidingsfeld in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Pfarrei St. Laurentius Würzburg (Heidingsfeld). // Church building in of St. Laurentius Kirche on Fuchsgasse Old Town- center of downtown in the district Heidingsfeld in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Pfarrei St. Laurentius Wuerzburg (Heidingsfeld). Foto: Gerhard Launer4047822 | WüRZBURG 21.08.2021 Kirchengebäude der St. Laurentius Kirche an der Fuchsgasse im Altstadt- Zentrum der Innenstadt im Ortsteil Heidingsfeld in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Pfarrei St. Laurentius Würzburg (Heidingsfeld). // Church building in of St. Laurentius Kirche on Fuchsgasse Old Town- center of downtown in the district Heidingsfeld in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Pfarrei St. Laurentius Wuerzburg (Heidingsfeld). Foto: Gerhard Launer4047825 | WüRZBURG 21.08.2021 Kirchengebäude der St. Laurentius Kirche an der Fuchsgasse im Altstadt- Zentrum der Innenstadt im Ortsteil Heidingsfeld in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Pfarrei St. Laurentius Würzburg (Heidingsfeld). // Church building in of St. Laurentius Kirche on Fuchsgasse Old Town- center of downtown in the district Heidingsfeld in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Pfarrei St. Laurentius Wuerzburg (Heidingsfeld). Foto: Gerhard Launer4047953 | St.Alfonskirche , Pfarrbüro St. AlfonsMatthias-Ehrenfried-Straße 297074 Würzburg4047955 | St.Alfonskirche , Pfarrbüro St. AlfonsMatthias-Ehrenfried-Straße 297074 Würzburg4047956 | St.Alfonskirche , Pfarrbüro St. AlfonsMatthias-Ehrenfried-Straße 297074 Würzburg4047957 | WüRZBURG 21.08.2021 Kirchengebäude " St. Andreas " am Theodor-Heuss-Damm im Ortsteil Sanderau in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Pfarreiengemeinschaft Würzburg Sanderau. // Church building " St. Andreas " on Theodor-Heuss-Damm in the district Sanderau in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Pfarreiengemeinschaft Wuerzburg Sanderau. Foto: Gerhard Launer4047969 | Pfarrkirche Unsere Liebe Frau im Würzburger Frauenland von 1936, Würzburg4062602 | Gebäude der Kongregation der Schwestern des Erlösers, Würzburg4062604 | Gebäude der Kongregation der Schwestern des Erlösers, Würzburg9101014 | Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene barocke Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet, die dazugehörige Pfarrei als St. Johannes in Stift Haug. Die ehemalige Stiftskirche gehörte bis zur Säkularisation 1803 zum Kollegiatstift Haug9101015 | St.Alfonskirche , Pfarrbüro St. AlfonsMatthias-Ehrenfried-Straße 297074 Würzburg im Winter9101032 | St.-Kilians-Dom zu Würzburg oder Dom St. Kilian ist eine römisch-katholische Kirche in Würzburg, die seit 1967 dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg, Winteraufnahme9200802 | Pfarrkirche St. Sebastian im Würzburger Stadtbezirk Heuchelhof ist eine Pfarrkirche des katholischen Dekanats Würzburg-Stadt, Aufnahme von 20019200822 | Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene barocke Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet, die dazugehörige Pfarrei als St. Johannes in Stift Haug. Die ehemalige Stiftskirche gehörte bis zur Säkularisation 1803 zum Kollegiatstift Haug, Winteraufnahme9200828 | Wallfahrtskirche Käppele, monumentale Kirche aus dem 18.Jahrhundert, Würzburg9200830 | Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene barocke Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet, die dazugehörige Pfarrei als St. Johannes in Stift Haug. Die ehemalige Stiftskirche gehörte bis zur Säkularisation 1803 zum Kollegiatstift Haug, Winteraufnahme

share