Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

Ruhrgebiet

Order now

Calendar
Single images

Order monthly calendar

There is a calendar that is unfinished.

Order single images

To order single images simply click on the images and order via the buy button

The packages are now in your shopping basket.

Do you want to continue browsing the gallery or go directly to the shopping cart and order the products?

to the shopping cart
2459232 | Zeche Ewald, Erkenschwick2718046 | Deutsches Bergbaumuseum Bochum2718069 | Nordsternpark Gelsenkirchen Rhein-Hernekanal2718082 | Kokerei u.Zeche Zollverein Essen Weltkulturerbe2718088 | Kokerei  Zollverein Essen2718099 | Gasometer und Centropark, Oberhausen2718126 | Olgapark Oberhausen2718131 | ehem Koks-Kohle Vergleichsanlage Oberhausen2718140 | Bottrop Tetraeder2718142 | Bottrop  Zeche Prosper-Haniel2993027 | Zeche Ewald Halde Hoheward, Recklinghausen2993030 | Halde Hoheward, Recklinghausen2993035 | Halde Hoheward, Recklinghausen2993038 | Halde Hoheward, Recklinghausen2993042 | Künstlerzeche Unser Fritz, Wanne-Eickel2993047 | Jahrhunderthalle Bochum.2993050 | Jahrhunderthalle, Bochum2993059 | Deutsches Bergbaumuseum Bochum2993087 | hagen 0872993126 | Schurenbach Halde Bramme,8  ist eine  Bergehalde des Steinkohlebergbaus im Essener Stadtteil Altenessen2993129 | hagen 1292993131 | Zeche Prosper in Bottrop2993144 | ehem. Zeche Osterfeld, Olga Park, Oberhausen-Osterfeld2993146 | ehem. Zeche Osterfeld, Olga Park, Oberhausen-Osterfeld2993149 | Osterfeld Olgapark, Oberhausen2993151 | Osterfeld Olgapark, Oberhausen2993163 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993164 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993166 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993169 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993171 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993173 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2996024 | Glaselefant im Maximilianpark, Hamm2996032 | Glaselefant im Maximilianpark, Hamm2996037 | Kokerei Hansa, Dortmund-Huckrade2996042 | Kokerei Hansa, Dortmund-Huckrade2996044 | Deusenberg Kokerei Hanse Huckrade2996045 | Deusenberg Kokerei Hanse Huckrade2996048 | Deusenberg Kokerei Hanse Huckrade2996050 | Deusenberg Kokerei Hanse Huckrade2996056 | Aquarius Mühlheim-Ruhr2996060 | Aquarius Mühlheim-Ruhr2996061 | Aquarius Mühlheim-Ruhr2996112 | Schifferbörse, Duisburg2996162 | LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - MuseumWerksstraße 31-3345527 Hattingen2996165 | LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - MuseumWerksstraße 31-3345527 Hattingen2996168 | LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - MuseumWerksstraße 31-3345527 Hattingen2996169 | LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - MuseumWerksstraße 31-3345527 Hattingen2996170 | LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - MuseumWerksstraße 31-3345527 Hattingen2996172 | landschaftspark duisburg nord2996173 | landschaftspark duisburg nord2996175 | landschaftspark duisburg nord2996176 | landschaftspark duisburg nord2996180 | landschaftspark duisburg nord2996183 | Rhein-Herne Kanal und Gasometer, Oberhausen2996186 | Rhein-Herne Kanal und  Emscher mit Gasometer bei Oberhausen2996188 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Sanierung des ehemaligen Scheibengasbehälter und Industriedenkmal der " Gasometer Oberhausen GmbH " in der Arenastraße in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Gasometer Oberhausen GmbH,  Gloser GmbH,  Ingenieurbüro Schaluschke,  Lindner Lohse Architekten BDA PartG mbB,  PERI GmbH Schalung Gerüst Engineering. // gas tank serves as an industrial monument "Gasometer Oberhausen GmbH" and an exhibition at the Arenastrasse in Oberhausen in North Rhine-Westphalia. Further information at: Gasometer Oberhausen GmbH,  Gloser GmbH,  Ingenieurbuero Schaluschke,  Lindner Lohse Architekten BDA PartG mbB,  PERI GmbH Schalung Geruest Engineering. Foto: Gerhard Launer2996192 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Sanierung des ehemaligen Scheibengasbehälter und Industriedenkmal der " Gasometer Oberhausen GmbH " in der Arenastraße in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Gasometer Oberhausen GmbH,  Gloser GmbH,  Ingenieurbüro Schaluschke,  Lindner Lohse Architekten BDA PartG mbB,  PERI GmbH Schalung Gerüst Engineering. // gas tank serves as an industrial monument "Gasometer Oberhausen GmbH" and an exhibition at the Arenastrasse in Oberhausen in North Rhine-Westphalia. Further information at: Gasometer Oberhausen GmbH,  Gloser GmbH,  Ingenieurbuero Schaluschke,  Lindner Lohse Architekten BDA PartG mbB,  PERI GmbH Schalung Geruest Engineering. Foto: Gerhard Launer2996195 | OLGA Park, Oberhausen2996200 | Halde Haniel mit Fördergerüst Bergwerk Prosper Haniel , Bottrop2996204 | Halde Haniel in Bottrop2996205 | Halde Haniel in Bottrop2996210 | Tetraeder, Bottrop2996211 | Tetraeder  Bottrop2996213 | Tetraeder und alpincenter Bottrop2996216 | Schurenbachhalde, Essen2996217 | Schurenbachhalde, Essen2996218 | Zeche u.Kokerei Zollverei2996220 | Zeche und Kokerei Zollverein, Essen2996223 | Zeche Zollverein, Essen2996224 | Zeche Zollverein, Essen2996225 | Zeche Zollverein, Essen2996227 | Zeche Zollverein, Essen2996228 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer2996230 | Kokerei Zollverein, Essen2996232 | Kokerei Zollverein, Essen2996234 | Wissenschaftspark Gelsenkirchen2996237 | Wissenschaftspark Gelsenkirchen2996238 | Nordsternpark, Gelsenkirchen2996239 | Nordsternpark, Gelsenkirchen2996243 | Nordsternpark, Gelsenkirchen2996244 | Nordsternpark, Gelsenkirchen2996247 | nordsternpa 0022996248 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt2996249 | Hinweis für "Ruhr2010 Kulturhauptstadt Europas"Nordsternpark, Gelsenkirchen2996261 | Halde Oberscholven und BP Gelsenkirchen2996278 | ehemaliges Bergwerk General Blumenthal/Haard Schacht Haltern 1/22996281 | ehemaliges Bergwerk General Blumenthal/Haard Schacht Haltern 1/22996349 | Zeche Nachtigall, Witten2996361 | Hohenhof - die Jugendstil-Villa des Osthaus-Museums2996362 | Zeche Alte Haase, Sprockhövel2996365 | Zeche Alte Haase, Sprockhövel2996367 | Zeche Alte Haase, Sprockhövel2996371 | Deutsches Bergbau Museum, Bochum2996372 | Deutsches Bergbau Museum, Bochum2996377 | Zeche Lothringen, Bochum2996379 | Zeche Lothringen, Bochum2996380 | Zeche Zollern 2-4, Bövinghausen2996388 | LWL-Museum,Zeche Zollern 2-4, Bövinghausen2996392 | LWL-Museum,Zeche Zollern 2-4, Bövinghausen2996399 | Jahrhunderthalle, Bochum2996401 | Jahrhunderthalle, Bochum2996404 | Jahrhunderthalle, Bochum2996405 | Jahrhunderthalle, Bochum2996406 | Jahrhunderthalle, Bochum2996408 | Jahrhunderthalle, Bochum2996411 | Jahrhunderthalle, Bochum2996417 | Oldtimertreffen an der Zeche Recklingshausen 22996419 | Oldtimertreffen an der Zeche Recklingshausen 22996420 | Halde Hoheward, Recklinghausen3290908 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3293263 | Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität, ehemalige Unionsbrauerei, Dortmund3293375 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293377 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293378 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293380 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293382 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293383 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3391090 | Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität, ehemalige Unionsbrauerei, Dortmund3491213 | Zeche Nachtigall, Witten3491216 | Zeche Nachtigall, Witten3491246 | Deponie bei Altenbochum3491252 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3491258 | Jahrhunderthalle, Bochum3491295 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491297 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491299 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491300 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491301 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491302 | Sonnenuhr,Halde Hoheward, Recklinghausen3491303 | Sonnenuhr,Halde Hoheward, Recklinghausen3491305 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491307 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491309 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491310 | Halde Hoppenbruch, Recklinghausen3491312 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491313 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491316 | Halde Hoheward, Recklinghausen3491345 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491346 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491347 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491348 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491349 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491350 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491351 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491359 | Halde am Kraftwerk Lünen, Lippholtshausen3491364 | Halde am Kraftwerk Lünen, Lippholtshausen3491366 | Halde am Kraftwerk Lünen, Lippholtshausen3491367 | Halde am Kraftwerk Lünen, Lippholtshausen3491396 | Zeche Haus Aden3491398 | Zeche Haus Aden3491399 | Zeche Haus Aden3491401 | Zeche Monopol Schacht Grimberg 1/2, Bergkamen3491402 | Zeche Monopol Schacht Grimberg 1/2, Bergkamen3491403 | Zeche Monopol Schacht Grimberg 1/2, Bergkamen3491405 | Zeche Monopol Schacht Grimberg 1/2 und Bayer AG, Bergkamen3491406 | Zeche Monopol Schacht Grimberg 1/2 und Bayer AG, Bergkamen3491426 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491427 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491429 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491430 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491431 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491432 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491434 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491436 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491437 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491439 | Halde Großes Holz, Bergkamen3491455 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491456 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491459 | CreativRevier Heinrich-Rober, tehemalige Zeche Heinrich-Robert, Hamm3491461 | CreativRevier Heinrich-Rober, tehemalige Zeche Heinrich-Robert, Hamm3491462 | CreativRevier Heinrich-Rober, tehemalige Zeche Heinrich-Robert, Hamm3491464 | CreativRevier Heinrich-Rober, tehemalige Zeche Heinrich-Robert, Hamm3491465 | CreativRevier Heinrich-Rober, tehemalige Zeche Heinrich-Robert, Hamm3491466 | CreativRevier Heinrich-Rober, tehemalige Zeche Heinrich-Robert, Hamm3491467 | CreativRevier Heinrich-Rober, tehemalige Zeche Heinrich-Robert, Hamm3491469 | CreativRevier Heinrich-Rober, tehemalige Zeche Heinrich-Robert, Hamm3491470 | Halde Kissinger Höhe, Hamm3491472 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491473 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491474 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491476 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491477 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491478 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491479 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491483 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491487 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491489 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491490 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491492 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491506 | Glaselefant im Maximilianpark, Hamm3491507 | Glaselefant im Maximilianpark, Hamm3491509 | Der Maximilianpark ist ein Freizeitpark in der westfälischen Stadt Hamm. Er wurde zur Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian eingerichtet. Sein Wahrzeichen ist der Glaselefant, eine rund 40 m hohe begehbare Plastik.3491510 | Der Maximilianpark ist ein Freizeitpark in der westfälischen Stadt Hamm. Er wurde zur Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian eingerichtet. Sein Wahrzeichen ist der Glaselefant, eine rund 40 m hohe begehbare Plastik.3491511 | Glaselefant im Maximilianpark, Hamm3491537 | Ehemaliges Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde3491580 | Kokerei Hansa, Dortmund3491589 | Westfalenhütte Dortmund3491590 | Westfalenhütte Dortmund3491594 | ehem. Zeche Minister Stein, Dortmund- Eving3491621 | Horstmarersee, Lünen3491629 | Zeche Erin, Castrop-Rauxel3491632 | Zeche Erin, Castrop-Rauxel3491633 | Zeche Erin, Castrop-Rauxel3491634 | Zeche Erin, Castrop-Rauxel3491635 | Rennwiese, Castrop-Rauxel3491639 | Rennwiese, Castrop-Rauxel3491641 | LWL-Museum Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen3491642 | LWL-Museum Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen3491643 | LWL-Museum Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen3491644 | Gittertürme, Zeche Lothringen, Bochum Nord3491646 | Gittertürme, Zeche Lothringen, Bochum Nord3491647 | Zeche Lothringen, Bochum Nord3491648 | Zeche Lothringen, Bochum Nord3491650 | Fördergerüst der ehem. Zeche Teutoburgia3491651 | Fördergerüst der ehem. Zeche Teutoburgia3491671 | Zeche Auguste Victoria, Marl-Hüls3491672 | Halde, Zeche Auguste Victoria, Marl-Hüls3491674 | Halde, Zeche Auguste Victoria, Marl-Hüls3491749 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort3491750 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort3491762 | Landschaftspark, Duisburg3491764 | Landschaftspark, Duisburg3491765 | Landschaftspark, Duisburg3491801 | Zeche Prosper 2, Bottrop3491814 | Kokerei Zollverein, Essen3491816 | Zeche Zollverein, Essen3491823 | Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen3491824 | Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen3491825 | Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen3805145 | Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität, ehemalige Unionsbrauerei, Dortmund3805160 | Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität, ehemalige Unionsbrauerei, Dortmund3805181 | Deutsches Bergbau-Museum, Bochum3805369 | Jahrhunderthalle, Bochum3805377 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805388 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805408 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805422 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805424 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805426 | Jahrhunderthalle, Bochum3805428 | Jahrhunderthalle, Bochum3805430 | Jahrhunderthalle, Bochum3805530 | Herkules auf dem Nordsternturm, Zeche Nordstern, Gelsenkirchen3805532 | Zeche Nordstern, Gelsenkirchen3805537 | Herkules auf dem Nordsternturm, Zeche Nordstern, Gelsenkirchen3805541 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805542 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805543 | Nordsternpark, Gelsenkirchen3805547 | Graffitimauer im Nordsternpark, Gelsenkirchen3805550 | Graffitimauer im Nordsternpark, Gelsenkirchen3805551 | Graffitimauer im Nordsternpark, Gelsenkirchen4049960 | Halde Rheinelbe, Recklinghausen4049963 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.4049998 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050002 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050003 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050004 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050005 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050006 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050007 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050008 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050009 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050022 | Gasometer Der Ball, Gelsenkirchen, Kugelgasbehälter am Rhein-Herne-Kanal mit farbiger Gestaltung des Künstlers Rolf Glasmeier (Der Ball)4050033 | Bogenbrücke Nordsternpark, Gelsenkirchen4050034 | Bogenbrücke Nordsternpark, Gelsenkirchen und Amphitheater-Gelsenkirchen - AmphitheaterGrothusstraße 20145883 GelsenkirchenDie Open-Air-Bühne mit Biergarten präsentiert direkt am Kanal Theater, große Rockkonzerte und Musikfestivals.4050036 | Fußgängerbrücke über die Emscher, Gelsenkirchen4050037 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050040 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050042 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050044 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050048 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050050 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050053 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050055 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050056 | Herkules auf dem Nordsternturm, Zeche Nordstern, Gelsenkirchen4050058 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050059 | Denkmal im Nordsternpark. Gelsenkirchen-West4050061 | Herkules von Gelsenkirchen, Gewerbepark Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West4050065 | Herkules von Gelsenkirchen, Gewerbepark Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West4050069 | Herkules von Gelsenkirchen, Gewerbepark Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West4050087 | Bogenbrücke Nordsternpark, Gelsenkirchen4050089 | Bogenbrücke Nordsternpark, Gelsenkirchen4050092 | Künstlerische Gestaltung im Nordsternpark, Recklinghausen, Gelsenkirchen4050096 | Künstlerische Gestaltung im Nordsternpark, Recklinghausen, Gelsenkirchen4050100 | Bogenbrücke Nordsternpark, Gelsenkirchen4050110 | Tetraeder, Halde Beckstrasse, Bottrop4050111 | Tetraeder, Halde Beckstrasse, Bottrop4050113 | Tetraeder, Halde Beckstrasse, Bottrop4050114 | Alpincenter Bottrop4050115 | Tetraeder, Halde Beckstrasse, Bottrop4050118 | Tetraeder, Halde Beckstrasse, Bottrop4050119 | Tetraeder, Halde Beckstrasse, Bottrop4050120 | Tetraeder, Halde Beckstrasse, Bottrop4050121 | Tetraeder, Halde Beckstrasse, Bottrop4050124 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050125 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050126 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050129 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050130 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050131 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050132 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050133 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050135 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050137 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050169 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park mit ehemaligem Förderturm und Steigerhaus in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. // Park of OLGA-Park with former headframe and Steigerhaus in Oberhausen in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. Foto: Gerhard Launer4050170 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park mit ehemaligem Förderturm und Steigerhaus in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. // Park of OLGA-Park with former headframe and Steigerhaus in Oberhausen in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. Foto: Gerhard Launer4050171 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park mit ehemaligem Förderturm und Steigerhaus in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. // Park of OLGA-Park with former headframe and Steigerhaus in Oberhausen in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. Foto: Gerhard Launer4050172 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050173 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Baustelle zum Neubau eines Büro- und Geschäftshauses " Haus der Grünen Verbände " am Olgapark - Vestische Straße in Oberhausen im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: GOLDBECK West GmbH,  Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen e. V.,  Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V.,  Verband des Deutschen Blumen - Groß- und Importhandels e.V.. // Construction site to build a new office and commercial building " Haus of Gruenen Verbaende " in Oberhausen at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: GOLDBECK West GmbH,  Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen e. V.,  Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V.,  Verband des Deutschen Blumen - Gross- und Importhandels e.V.. Foto: Gerhard Launer4050175 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park im Stadtteil Osterfeld in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Park area OLGA-Park in the Osterfeld part of Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050176 | Aussichtsturm im Olga Park OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050178 | Aussichtsturm im Olga Park OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050179 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050180 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Gebäudekomplex des Weiterbildungs- und Bildungszentrums "Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW gGmbH" an der Vestische Straße in Oberhausen im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Building complex of the education and training center "Berufsfoerderungswerk der Bauindustrie NRW gGmbH" on Vestische Strasse in Oberhausen at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050181 | Aussichtsturm im Olga Park OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050182 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050183 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050184 | Aussichtsturm im Olga Park OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050185 | Aussichtsturm im Olga Park OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park auf dem Gelände der ehemaligen Zeche " Osterfeld " in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Park OLGA-Park on the site of the former coal mine "Osterfeld" in Oberhausen in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050186 | Wohnbausiedlung und Berufsförderungswerk der Bauindustrie, Oberhausen OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park mit ehemaligem Förderturm und Steigerhaus in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. // Park of OLGA-Park with former headframe and Steigerhaus in Oberhausen in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. Foto: Gerhard Launer4050187 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Parkanlage OLGA-Park mit ehemaligem Förderturm und Steigerhaus in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. // Park of OLGA-Park with former headframe and Steigerhaus in Oberhausen in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Contact GmbH,  Stadt Oberhausen. Foto: Gerhard Launer4050197 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Sanierung des ehemaligen Scheibengasbehälter und Industriedenkmal der " Gasometer Oberhausen GmbH " in der Arenastraße in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Gasometer Oberhausen GmbH,  Gloser GmbH,  Ingenieurbüro Schaluschke,  Lindner Lohse Architekten BDA PartG mbB,  PERI GmbH Schalung Gerüst Engineering. // gas tank serves as an industrial monument "Gasometer Oberhausen GmbH" and an exhibition at the Arenastrasse in Oberhausen in North Rhine-Westphalia. Further information at: Gasometer Oberhausen GmbH,  Gloser GmbH,  Ingenieurbuero Schaluschke,  Lindner Lohse Architekten BDA PartG mbB,  PERI GmbH Schalung Geruest Engineering. Foto: Gerhard Launer4050198 | OBERHAUSEN 25.08.2021 Sanierung des ehemaligen Scheibengasbehälter und Industriedenkmal der " Gasometer Oberhausen GmbH " in der Arenastraße in Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: Gasometer Oberhausen GmbH,  Gloser GmbH,  Ingenieurbüro Schaluschke,  Lindner Lohse Architekten BDA PartG mbB,  PERI GmbH Schalung Gerüst Engineering. // gas tank serves as an industrial monument "Gasometer Oberhausen GmbH" and an exhibition at the Arenastrasse in Oberhausen in North Rhine-Westphalia. Further information at: Gasometer Oberhausen GmbH,  Gloser GmbH,  Ingenieurbuero Schaluschke,  Lindner Lohse Architekten BDA PartG mbB,  PERI GmbH Schalung Geruest Engineering. Foto: Gerhard Launer4050281 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Zeche Kokerei Zollverein mit dem Neubau neben RAG Montan Immobilien GmbH in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Conveyors and mining pits at the headframe Kokerei Zollverein in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050284 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Zeche Kokerei Zollverein mit dem Neubau neben RAG Montan Immobilien GmbH in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Conveyors and mining pits at the headframe Kokerei Zollverein in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050287 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Zeche Kokerei Zollverein mit dem Neubau neben RAG Montan Immobilien GmbH in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Conveyors and mining pits at the headframe Kokerei Zollverein in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050291 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Zeche Kokerei Zollverein mit dem Neubau neben RAG Montan Immobilien GmbH in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Conveyors and mining pits at the headframe Kokerei Zollverein in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050292 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050294 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050295 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050297 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050298 | ESSEN 25.08.2021 Viereckiges Kubus- Universitäts- Gebäude der Folkwang Universität der Künste - SANAA-Gebäude an der Gelsenkirchener Straße in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen - NRW, Deutschland. Für den Eingang der Hauptzufahrt zum Gelände des Weltkulturerbes Zollverein sah der Masterplan der Architekten Rem Koolhaas / OMA einen städtebauliches Wahrzeichen vor. // University- area of Folkwang Universitaet of Kuenste on Gelsenkirchener Strasse in Essen in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050299 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050300 | Kokerei Zollverein, Essen4050301 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050302 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050303 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050304 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050305 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050307 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050308 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050309 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050311 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050313 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050314 | Kokerei Zollverein, Essen4050316 | Kokerei Zollverein, Essen4050318 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Zeche Kokerei Zollverein in Essen im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: UNESCO-Welterbe Zollverein. // Conveyors and mining pits at the headframe Kokerei Zollverein in Essen at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia. Further information at: UNESCO-Welterbe Zollverein. Foto: Gerhard Launer4050322 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Zeche Kokerei Zollverein in Essen im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Weiterführende Informationen bei: UNESCO-Welterbe Zollverein. // Conveyors and mining pits at the headframe Kokerei Zollverein in Essen at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia. Further information at: UNESCO-Welterbe Zollverein. Foto: Gerhard Launer4050330 | Kokerei Zollverein, Essen4050333 | Kokerei Zollverein, Essen4050334 | Kokerei Zollverein, Essen4050336 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Grube und Zeche der Zeche Zollverein - Schacht 3 - 10 im Ortsteil Katernberg in Essen im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: RAG Montan Immobilien GmbH,  UNESCO-Welterbe Zollverein. // Conveyors and mining pits at the headframe of Zeche Zollverein - Schacht 3 - 10 in the district Katernberg in Essen at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: RAG Montan Immobilien GmbH,  UNESCO-Welterbe Zollverein. Foto: Gerhard Launer4050337 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Grube und Zeche der Zeche Zollverein - Schacht 3 - 10 im Ortsteil Katernberg in Essen im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: RAG Montan Immobilien GmbH,  UNESCO-Welterbe Zollverein. // Conveyors and mining pits at the headframe of Zeche Zollverein - Schacht 3 - 10 in the district Katernberg in Essen at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: RAG Montan Immobilien GmbH,  UNESCO-Welterbe Zollverein. Foto: Gerhard Launer4050339 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Grube und Zeche der "Zeche Bonifacius" an der Rotthauser Straße in Essen im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Conveyors and mining pits at the headframe of "Zeche Bonifacius" on Rotthauser Strasse in Essen at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050341 | ESSEN 25.08.2021 Förderanlagen und Bergbau- Schacht- Anlagen am Förderturm der Grube und Zeche der "Zeche Bonifacius" an der Rotthauser Straße in Essen im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Conveyors and mining pits at the headframe of "Zeche Bonifacius" on Rotthauser Strasse in Essen at Ruhrgebiet in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4050461 | Jahrhunderthalle, Bochum4050462 | Jahrhunderthalle, Bochum4050464 | Jahrhunderthalle, Bochum4050466 | Jahrhunderthalle, Bochum4050469 | Jahrhunderthalle, Bochum4050470 | Jahrhunderthalle, Bochum4050472 | Jahrhunderthalle, Bochum4050475 | Jahrhunderthalle, Bochum4050476 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050477 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050478 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050479 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050480 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050481 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050483 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen4050491 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen4050492 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.9000390 | Ehemaliges Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde9100363 | Zeche Minister Stein, Eving, Dortmund9100375 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen9100377A | Ehemaliges Hochofenwerk Phoenix-West in Dortmund-Hörde9100380 | Zeche Friedrich-Heinrich Kamp-Lintfort9100384 | Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen9100385 | Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen9100386 | Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen9100388 | Zeche Hannover, Bochum9200650 | Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen9300438 | Rhein-Herne-Kanal am Nordsternpark, ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt

share