Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

Pössneck

Order now

Calendar
Single images

Order monthly calendar

There is a calendar that is unfinished.

Order single images

To order single images simply click on the images and order via the buy button

The packages are now in your shopping basket.

Do you want to continue browsing the gallery or go directly to the shopping cart and order the products?

to the shopping cart
3001064 | Das Schloss Oppurg (auch als Schloss Niederoppurg bezeichnet) ist ein barockes Schloss in Oppurg bei Pößneck (Saale-Orla-Kreis) im Osten Thüringens. Das Schloss besteht aus drei Flügeln: dem südlichen Hauptflügel sowie dem östlichen und dem westlichen Nebenflügel. Auf dem Schlossgelände bestehen darüber hinaus eine Kutschremise, ein Turm der ehemaligen Burg, ein das Schloss umgebender Wassergraben sowie östlich des Hauses ein Schlossgarten im Stil eines englischen Landschaftsparks. Heute gehört das Schloss dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Es wird als Europäisches Bildungszentrum, Tagungshaus und Jugendbildungsstätte für Veranstaltungen genutzt.3001066 | Das Schloss Oppurg (auch als Schloss Niederoppurg bezeichnet) ist ein barockes Schloss in Oppurg bei Pößneck (Saale-Orla-Kreis) im Osten Thüringens. Das Schloss besteht aus drei Flügeln: dem südlichen Hauptflügel sowie dem östlichen und dem westlichen Nebenflügel. Auf dem Schlossgelände bestehen darüber hinaus eine Kutschremise, ein Turm der ehemaligen Burg, ein das Schloss umgebender Wassergraben sowie östlich des Hauses ein Schlossgarten im Stil eines englischen Landschaftsparks. Heute gehört das Schloss dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Es wird als Europäisches Bildungszentrum, Tagungshaus und Jugendbildungsstätte für Veranstaltungen genutzt.3001068 | Das Schloss Oppurg (auch als Schloss Niederoppurg bezeichnet) ist ein barockes Schloss in Oppurg bei Pößneck (Saale-Orla-Kreis) im Osten Thüringens. Das Schloss besteht aus drei Flügeln: dem südlichen Hauptflügel sowie dem östlichen und dem westlichen Nebenflügel. Auf dem Schlossgelände bestehen darüber hinaus eine Kutschremise, ein Turm der ehemaligen Burg, ein das Schloss umgebender Wassergraben sowie östlich des Hauses ein Schlossgarten im Stil eines englischen Landschaftsparks. Heute gehört das Schloss dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Es wird als Europäisches Bildungszentrum, Tagungshaus und Jugendbildungsstätte für Veranstaltungen genutzt.3001071 | Pößneck, Gymnasium am weißen Turm3001072 | Stadtkirche St.Bartholomäus, Pössneck3001074 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Stadtkirche St.Bartholomäus,  Pössneck3001076 | Pößneck, Gymnasium am weißen Turm3001078 | Pössneck3001079 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Stadtkirche St.Bartholomäus,  Pössneck3001081 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Pössneck3001083 | Pößneck, Hotel Villa Altenburg3001304 | Marktplatz Pössneck3001325 | Das Schloss Oppurg (auch als Schloss Niederoppurg bezeichnet) ist ein barockes Schloss in Oppurg bei Pößneck (Saale-Orla-Kreis) im Osten Thüringens. Das Schloss besteht aus drei Flügeln: dem südlichen Hauptflügel sowie dem östlichen und dem westlichen Nebenflügel. Auf dem Schlossgelände bestehen darüber hinaus eine Kutschremise, ein Turm der ehemaligen Burg, ein das Schloss umgebender Wassergraben sowie östlich des Hauses ein Schlossgarten im Stil eines englischen Landschaftsparks. Heute gehört das Schloss dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Es wird als Europäisches Bildungszentrum, Tagungshaus und Jugendbildungsstätte für Veranstaltungen genutzt.3001326 | Das Schloss Oppurg (auch als Schloss Niederoppurg bezeichnet) ist ein barockes Schloss in Oppurg bei Pößneck (Saale-Orla-Kreis) im Osten Thüringens. Das Schloss besteht aus drei Flügeln: dem südlichen Hauptflügel sowie dem östlichen und dem westlichen Nebenflügel. Auf dem Schlossgelände bestehen darüber hinaus eine Kutschremise, ein Turm der ehemaligen Burg, ein das Schloss umgebender Wassergraben sowie östlich des Hauses ein Schlossgarten im Stil eines englischen Landschaftsparks. Heute gehört das Schloss dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Es wird als Europäisches Bildungszentrum, Tagungshaus und Jugendbildungsstätte für Veranstaltungen genutzt.3001328 | Pößneck, Gymnasium am weißen Turm3001329 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Stadtkirche St.Bartholomäus,  Pössneck3001330 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Pössneck3002144 | Gesamtaufnahme Pössneck3002145 | Gesamtaufnahme Pössneck3002453 | Gesamtaufnahme Pössneck3002456 | Pössneck3002457 | Pössneck3002458 | Pössneck3002460 | Altstadtbereich Pössneck3002462 | Pössneck3002476 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3002479 | Pössneck3002581 | Pössneck3002750 | Pößneck, Gymnasium am weißen Turm3002753 | Stadtkirche St.Bartholomäus, Pössneck3002757 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Pössneck3002774 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Pössneck3002776 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Pössneck3002778 | Kirchplatz, Stadtverwaltung, Pössneck

share