Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#✶✶

search result

4050500 | ehem. St.Marien Kirche, Bochum4050128 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050125 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050124 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4049918 | St.Antonius Kirche, Papenburg4049911 | St.Antonius Kirche, Papenburg4049910 | St.Antonius Kirche, Papenburg4049586 | St.Maria Empfängniskirche, Düsseldorf4049554 | Johanneskirche, Düsseldorf4049497 | Johanneskirche, Düsseldorf4049135 | St.Johann Baptist - und St.Michael Kirche, Aachen4049127 | St.Johann-Baptist Kirche, Aachen4049125 | St.Michael Kirche, Aachen4049123 | St.Johann-Baptist Kirche, Aachen4049121 | St.Johann Baptist - und St.Michael Kirche, Aachen4049094 | Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049092 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049089 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049085 | Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049082 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049080 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049075 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049073 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049070 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4049068 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4048953 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4048951 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4048949 | Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4048947 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4048945 | Rathaus und  Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen4048840 | Kölner Dom ,offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln4048806 | DITIB-Zentralmoschee Köln4048802 | DITIB-Zentralmoschee Köln4048799 | DITIB-Zentralmoschee Köln4048790 | DITIB-Zentralmoschee Köln4048719 | Alt St.Heribert, Köln4048637 | Dom, Hauptbahnhof, Köln4048621 | Altstadt Köln4048613 | Altstadt Köln mit Dom4048412 | Die Stiftskirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Bonn, die den Namen St. Johann Baptist und Petrus trägt, lokal auch Kuhle Dom genannt, und von 1879 bis 1886 erbaut wurde4048397 | Bonner Münster mit Münster Platz4048396 | Bonner Münster mit Münster Platz4048353 | Bonner Münster mit Münster Platz4048348 | Bonner Münster mit Münster Platz4048344 | Die Kreuzkirche ist eine neugotische  evangelische Kirche in Bonn4048304 | Die Stiftskirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Bonn, die den Namen St. Johann Baptist und Petrus trägt, lokal auch Kuhle Dom genannt, und von 1879 bis 1886 erbaut wurde4048302 | Die Stiftskirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Bonn, die den Namen St. Johann Baptist und Petrus trägt, lokal auch Kuhle Dom genannt, und von 1879 bis 1886 erbaut wurde4048296 | Bonner Münster, auch Münsterbasilika genannt, ist die romanische, katholische Hauptkirche in Bonn und ein Wahrzeichen der Stadt4048294 | Bonner Münster, auch Münsterbasilika genannt, ist die romanische, katholische Hauptkirche in Bonn und ein Wahrzeichen der Stadt4045084 | ERFURT 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Kirchengebäude " Kaufmannskirche " im Altstadt- Zentrum der Innenstadt im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Kaufmannsgemeinde St. Gregor Erfurt. // Wintry snowy church building in " Kaufmannskirche " Old Town- center of downtown in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Further information at: Evangelische Kaufmannsgemeinde St. Gregor Erfurt. Foto: Gerhard Launer4045066 | ERFURT 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Kirchengebäude des Domes des Erfurter Dom im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kath. Pfarramt Dom St. Marien. // Wintry snowy church building of the cathedral of of Erfurter Dom in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Further information at: Kath. Pfarramt Dom St. Marien. Foto: Gerhard Launer4045064 | ERFURT 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Kirchengebäude des Domes des Erfurter Dom im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kath. Pfarramt Dom St. Marien. // Wintry snowy church building of the cathedral of of Erfurter Dom in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Further information at: Kath. Pfarramt Dom St. Marien. Foto: Gerhard Launer4045059 | ERFURT 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Kirchengebäude des Domes des Erfurter Dom im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kath. Pfarramt Dom St. Marien. // Wintry snowy church building of the cathedral of of Erfurter Dom in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Further information at: Kath. Pfarramt Dom St. Marien. Foto: Gerhard Launer4045057 | ERFURT 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Kirchengebäude des Domes des Erfurter Dom im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kath. Pfarramt Dom St. Marien. // Wintry snowy church building of the cathedral of of Erfurter Dom in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Further information at: Kath. Pfarramt Dom St. Marien. Foto: Gerhard Launer4043972 | MüNSTER 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Kirchengebäude des Domes St-Paulus-Dom in der Altstadt in Münster im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Domkapitel Münster. // Wintry snowy church building of the cathedral St-Paulus-Dom in the old town in Muenster in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Domkapitel Muenster. Foto: Gerhard Launer4043962 | MüNSTER 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Altstadtbereich und Innenstadtzentrum in Münster im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Münster,  Stadtwerke Münster GmbH. // Wintry snowy old Town area and city center in Muenster in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Stadt Muenster,  Stadtwerke Muenster GmbH. Foto: Gerhard Launer4043938 | MüNSTER 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Altstadtbereich und Innenstadtzentrum in Münster im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Münster,  Stadtwerke Münster GmbH. // Wintry snowy old Town area and city center in Muenster in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Stadt Muenster,  Stadtwerke Muenster GmbH. Foto: Gerhard Launer4043824 | DORTMUND 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Kirchengebäude der " Grabeskirche Liebfrauen " an der Gustavstraße im Ortsteil Cityring-West in Dortmund im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Grabeskirche Liebfrauen. // Wintry snow-covered church building of the " Grabeskirche Liebfrauen " on Gustavstrasse in the district Cityring-West in Dortmund in the Ruhr area in the state North Rhine-Westphalia, Germany. Further information at: Grabeskirche Liebfrauen. Foto: Gerhard Launer4043441 | HASELBACH IN DER RHöN 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Gebäudekomplex des Klosters " Franziskaner Kloster Kreuzberg " in Haselbach in der Rhön in der Rhön im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Franziskaner Klosterbetriebe GmbH Kloster Kreuzberg. // Wintry snowy complex of buildings of the monastery " Franziskaner Kloster Kreuzberg " in Haselbach in der Rhoen at the Rhoen in the state Bavaria, Germany. Further information at: Franziskaner Klosterbetriebe GmbH Kloster Kreuzberg. Foto: Gerhard Launer4043439 | HASELBACH IN DER RHöN 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Gebäudekomplex des Klosters " Franziskaner Kloster Kreuzberg " in Haselbach in der Rhön in der Rhön im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Franziskaner Klosterbetriebe GmbH Kloster Kreuzberg. // Wintry snowy complex of buildings of the monastery " Franziskaner Kloster Kreuzberg " in Haselbach in der Rhoen at the Rhoen in the state Bavaria, Germany. Further information at: Franziskaner Klosterbetriebe GmbH Kloster Kreuzberg. Foto: Gerhard Launer4037904 | St.Nicolai Kirche, Eckermförde4037902 | St.Nicolai Kirche, Eckermförde4037749 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.4036413 | St.Martini Kirche, Braunschweig4036402 | St.Martini Kirche, Braunschweig4036389 | St.Petrikirche, Braunschweig4036387 | St.Petrikirche, Braunschweig4036372 | St.Andreas Kirche, Braunschweig4036368 | St.Andreas Kirche, Braunschweig4036365 | St.Andreas Kirche, Braunschweig4035727 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "Theologisches Zentrum Braunschweig" mit Blick auf einen Bürogebäudekomplex an der Straße Alter Zeughof - Lindentwete in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig,  Theologisches Zentrum Braunschweig. // Church building "Theologisches Zentrum Braunschweig" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig,  Theologisches Zentrum Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035700 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Sanierungsarbeiten zur Modernisierung am Kirchengebäude " St. Andreaskirche " am Wollmart im Altstadt- Zentrum der Innenstadt in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. // Renovation work on the church building in " St. Andreaskirche " Old Town- center of downtown in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035666 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Sanierungsarbeiten zur Modernisierung am Kirchengebäude " St. Andreaskirche " am Wollmart im Altstadt- Zentrum der Innenstadt in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. // Renovation work on the church building in " St. Andreaskirche " Old Town- center of downtown in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035664 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Sanierungsarbeiten zur Modernisierung am Kirchengebäude " St. Andreaskirche " am Wollmart im Altstadt- Zentrum der Innenstadt in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. // Renovation work on the church building in " St. Andreaskirche " Old Town- center of downtown in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035576 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "St. Joseph" an der Goslarsche Straße in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien. // Church building "St. Joseph" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien. Foto: Gerhard Launer4035570 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "St. Michaeliskirche" an der Echternstraße in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michaelis. // Church building "St. Michaeliskirche" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michaelis. Foto: Gerhard Launer4035569 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude der evangelischen Sankt Martinikirche am Altstadtmarkt in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini. // Church building protestantn Sankt Martinikirche in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini. Foto: Gerhard Launer4035565 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "St. Joseph" an der Goslarsche Straße in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien. // Church building "St. Joseph" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien. Foto: Gerhard Launer4035558 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "St. Jakobikirche" an der Goslarsche Straße in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jakobi. // Church building "St. Jakobikirche" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jakobi. Foto: Gerhard Launer4035556 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "St. Jakobikirche" an der Goslarsche Straße in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jakobi. // Church building "St. Jakobikirche" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jakobi. Foto: Gerhard Launer4035507 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "Sankt Ägidien" am Spohrplatz in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien. // Church building "Sankt Aegidien" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien. Foto: Gerhard Launer4035485 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude der evangelischen Sankt Martinikirche am Altstadtmarkt in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini. // Church building protestantn Sankt Martinikirche in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini. Foto: Gerhard Launer4035428 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude der Sankt Magni Kirche im Magniviertel in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. // Church building Sankt Magni Kirche in Magniviertel in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4035285 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude des Domes des Braunschweiger Dom am Domplatz in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. // Church building of the cathedral of of Braunschweiger Dom on Domplatz in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035282 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Riesenrad am Platz der Deutschen Einheit in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Braunschweig Stadtmarketing GmbH. // Ferris wheel in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Braunschweig Stadtmarketing GmbH. Foto: Gerhard Launer4035280 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude des Domes des Braunschweiger Dom am Domplatz in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. // Church building of the cathedral of of Braunschweiger Dom on Domplatz in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035278 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude des Domes des Braunschweiger Dom am Domplatz in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. // Church building of the cathedral of of Braunschweiger Dom on Domplatz in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035275 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude der St. Katharinenkirche in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. // Night lights and lighting church building the Saint Katharinenkirche in Braunschweig in the federal state Lower Saxony. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035239 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude " St. Andreaskirche " am Wollmart im Altstadt- Zentrum der Innenstadt in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. // church building in " St. Andreaskirche " Old Town- center of downtown in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035238 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude der St. Katharinenkirche in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. // Night lights and lighting church building the Saint Katharinenkirche in Braunschweig in the federal state Lower Saxony. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035232 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude " St. Andreaskirche " am Wollmart im Altstadt- Zentrum der Innenstadt in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. // church building in " St. Andreaskirche " Old Town- center of downtown in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Kirchengemeinde St. Andreas zu Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035230 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "Sankt Ägidien" am Spohrplatz in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien. // Church building "Sankt Aegidien" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien. Foto: Gerhard Launer4035201 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude der evangelischen Sankt Martinikirche am Altstadtmarkt in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. // Church building protestantn Sankt Martinikirche in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4035199 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude "Kirche St. Petri" an der Straße An der Petrikirche in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Petri Braunschweig. // Church building "Kirche St. Petri" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Petri Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035188 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude des Domes des Braunschweiger Dom am Domplatz in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig,  Stadt Braunschweig. // Church building of the cathedral of of Braunschweiger Dom on Domplatz in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig,  Stadt Braunschweig. Foto: Gerhard Launer4035184 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Kirchengebäude der St. Katharinenkirche an der Straße An der Katharinenkirche in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen. Weiterführende Informationen bei: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. // Church building St. Katharinenkirche on street An der Katharinenkirche in Braunschweig in the state Lower Saxony. Further information at: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Braunschweig. Foto: Gerhard Launer3905410 | Kloster und Kirche Mariä Schutz, Vogelsbur, Volkach3905400 | Kloster und Kirche Mariä Schutz, Vogelsbur, Volkach3905368 | Kloster und Kirche Mariä Schutz, Vogelsbur, Volkach3905366 | Kloster und Kirche Mariä Schutz, Vogelsburg, Volkach3905364 | Kloster und Kirche Mariä Schutz, Vogelsbur, Volkach3905362 | Kloster und Kirche Mariä Schutz, Vogelsbur, Volkach3800360 | Kölner Dom ,offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln3638150 | STRALSUND 25.08.2016 Kirchengebäude der Sankt Nikolai -Gemeinde im Ortsteil Andershof in Stralsund im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Weiterführende Informationen bei: Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai,  Hansestadt Stralsund. // church building Sankt Nikolai -Gemeinde in the district Andershof in Stralsund in the state Mecklenburg - Western Pomerania. Further information at: Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai,  Hansestadt Stralsund. Foto: Gerhard Launer3638147 | STRALSUND 25.08.2016 Kirchengebäude der Sankt Nikolai -Gemeinde im Ortsteil Andershof in Stralsund im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Weiterführende Informationen bei: Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai,  Hansestadt Stralsund. // church building Sankt Nikolai -Gemeinde in the district Andershof in Stralsund in the state Mecklenburg - Western Pomerania. Further information at: Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai,  Hansestadt Stralsund. Foto: Gerhard Launer3600388 | römisch-katholische Pfarrkirche St. Kilian, Fladungen3600337 | Schutzmantel Kapelle bei Merkershausen3600336 | Schutzmantel Kapelle bei Merkershausen3600200 | Michaeliskirche Höchheim3500579 | Breitenbuch, St.Anna Kirche3091749 | Bibliothek und Mensa der Hubland Universität Würzburg2790492 | Gendarmenmarkt Berlin mit Französischer Friedrichstadtkirche und Deutscher Dom