Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Brandenburg

Suchergebnis

9300448 | LKW Parkplatz bei Frankfurt Oder2217920 | Schloß Lieberose7000667 | Autobahn und Mohnfelder bei Freiwalde7000667 | Autobahn und Mohnfelder bei Freiwalde7000642 | Eichwalde, Kirche7000641 | Eichwalde, Kirche7000639 | Georgenkapelle mit Hausmannsturm, Luckau9000227 | Flughafen Schönefeld Berlin 19909000093 | Flughafen Schönefeld Berlin 199001P6402 | Schiffshebewerk  Oder-Havel-Kanal bei Niederfinow7000619 | Nationalpark Unteres Odetal bei Gartz7000896 | Elbe2220531 | Glindenberg2217912 | Tropical Islands7000643 | Dorfkirche Schlepzik7000643 | Dorfkirche Schlepzik4062471 | ZEUDEN 08.09.2021 Landwirtschaftliche Nutzflächen und Feldgrenzen umsäumen das Siedlungsgebiet des Dorfes in Zeuden im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Agricultural land and field boundaries surround the settlement area of the village in Zeuden in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062420 | RHEINSBERG 08.09.2021 Stadtansicht des Innenstadtbereiches an den Uferbereichen des Grienericksee in Rheinsberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City view of the downtown area on the shore areas of Grienericksee in Rheinsberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062418 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäude und Schloßpark- Anlagen des Wasserschloß Schloss Rheinsberg und angrenzende Musikakademie Rheinsberg GmbH Kavalierhaus in Rheinsberg im Bundesland Brandenburg. // Building and castle park systems of water castle Schloss Rheinsberg and the following building of the conservatoire Musikakademie Rheinsberg GmbH Kavalierhaus in Rheinsberg in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062414 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062414 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062409 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062409 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062407 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062407 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062404 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Rheinsberg Lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062404 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Rheinsberg Lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062402 | RHEINSBERG 08.09.2021 Stadtansicht des Innenstadtbereiches an den Uferbereichen des Grienericksee in Rheinsberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City view of the downtown area on the shore areas of Grienericksee in Rheinsberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062402 | RHEINSBERG 08.09.2021 Stadtansicht des Innenstadtbereiches an den Uferbereichen des Grienericksee in Rheinsberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City view of the downtown area on the shore areas of Grienericksee in Rheinsberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062401 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062401 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062399 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062399 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062398 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062397 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062398 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062397 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062396 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062396 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062394 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062394 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062394 | RHEINSBERG 08.09.2021 Gebäudekomplex der Hotelanlage Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Building complex of the hotel complex Maritim Hafenhotel Rheinsberg in Rheinsberg on the bank of the Rheinsberg lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062389 | LUHME 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Zechliner See " an der Straße Landwehrbrücke in Luhme im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Zechliner See " on street Landwehrbruecke in Luhme in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062389 | LUHME 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Zechliner See " an der Straße Landwehrbrücke in Luhme im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Zechliner See " on street Landwehrbruecke in Luhme in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062388 | LUHME 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Zechliner See " an der Straße Landwehrbrücke in Luhme im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Zechliner See " on street Landwehrbruecke in Luhme in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062388 | LUHME 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Zechliner See " an der Straße Landwehrbrücke in Luhme im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Zechliner See " on street Landwehrbruecke in Luhme in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062384 | LUHME 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Zechliner See " an der Straße Landwehrbrücke in Luhme im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Zechliner See " on street Landwehrbruecke in Luhme in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062384 | LUHME 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Zechliner See " an der Straße Landwehrbrücke in Luhme im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Zechliner See " on street Landwehrbruecke in Luhme in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062379 | ZECHLINERHüTTE 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Heegesee " in Zechlinerhütte im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Heegesee " in Zechlinerhuette in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062379 | ZECHLINERHüTTE 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Heegesee " in Zechlinerhütte im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Heegesee " in Zechlinerhuette in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062375 | ZECHLINERHüTTE 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Heegesee " in Zechlinerhütte im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Heegesee " in Zechlinerhuette in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062375 | ZECHLINERHüTTE 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Großer Heegesee " in Zechlinerhütte im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Grosser Heegesee " in Zechlinerhuette in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062374 | LUHME 08.09.2021 Baumreihe an einem Feldrand an der Straße Sonnenweg in Luhme im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Row of trees in a field edge on street Sonnenweg in Luhme in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062367 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062367 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062366 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062366 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062363 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062363 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062361 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062361 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062360 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062360 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062358 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062358 | HEIMLAND 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See Großer Wummesee in Heimland im Bundesland Brandenburg. // Forests on the shores of Lake Grosser Wummesee in Heimland in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062355 | FLECKEN ZECHLIN 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Twernsee " in Flecken Zechlin im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Twernsee " in Flecken Zechlin in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062355 | FLECKEN ZECHLIN 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Twernsee " in Flecken Zechlin im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Twernsee " in Flecken Zechlin in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062353 | FLECKEN ZECHLIN 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Twernsee " in Flecken Zechlin im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Twernsee " in Flecken Zechlin in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062353 | FLECKEN ZECHLIN 08.09.2021 Waldgebiete am Ufer des See " Twernsee " in Flecken Zechlin im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Forests on the shores of Lake " Twernsee " in Flecken Zechlin in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062352 | RHEINSBERG 08.09.2021 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette im Ortsteil Luhme in Rheinsberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in the district Luhme in Rheinsberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062352 | RHEINSBERG 08.09.2021 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette im Ortsteil Luhme in Rheinsberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in the district Luhme in Rheinsberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062351 | RHEINSBERG 08.09.2021 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette im Ortsteil Luhme in Rheinsberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in the district Luhme in Rheinsberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062351 | RHEINSBERG 08.09.2021 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette im Ortsteil Luhme in Rheinsberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in the district Luhme in Rheinsberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4060982 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4060980 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4060980 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4060978 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4060978 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4060976 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4060973 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4060973 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3803869 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803869 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803867 | Bahnhof, Wittenberge3803866 | Historischer Lokschuppen, Wittenberge3803866 | Historischer Lokschuppen, Wittenberge3803865 | Historischer Lokschuppen, Wittenberge3803865 | Historischer Lokschuppen, Wittenberge3803864 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803864 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803863 | Bahnhof, Wittenberge3803863 | Bahnhof, Wittenberge3803862 | Bahnhof, Wittenberge3803862 | Bahnhof, Wittenberge3803861 | Bahnhof, Wittenberge3803858 | Bahnhof, Wittenberge3803857 | Bahnhof, Wittenberge3803855 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803855 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803854 | Bahnhof, Wittenberge3803852 | Bahnhof, Wittenberge3803849 | Bahnhof, Wittenberge3803845 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803845 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803845 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803842 | Bahnhof, Wittenberge3803842 | Bahnhof, Wittenberge3803841 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803841 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803841 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803835 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803835 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803835 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803834 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803834 | Bahnbetriebswerk, Wittenberge3803829 | Hausboot auf dem Ruppiner Kanal3803828 | Bahnhof, Oranienburg3803822 | Bahnhof, Oranienburg3803814 | Bahnhof, Oranienburg3803811 | Bahnhof, Oranienburg3803809 | Bahnhof, Oranienburg3803807 | Bahnhof, Oranienburg3803806 | Gesamtaufnahme Frankfurt Oder3803230 | Gesamtaufnahme Frankfurt Oder3803244 | Gesamtaufnahme Frankfurt Oder3803248 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803214 | St. Gertrautkirche, Frankfurt-Oder3803214 | St. Gertraud Kirche, Frankfurt-Oder3803241 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803241 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803209 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803209 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803239 | A12 am Grenzbahnhof, Frankfurt-Oder3803239 | A12 am Grenzbahnhof, Frankfurt-Oder3803239 | Oder und Grenzbahnhof, Frankfurt-Oder3803239 | A12 am Grenzbahnhof, Frankfurt-Oder3803239 | A12 am Grenzbahnhof, Frankfurt-Oder3803239 | A12 am Grenzbahnhof, Frankfurt-Oder3803206 | Innenstadt Frankfurt-Oder3803206 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3803211 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803211 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803210 | Innenstadt Frankfurt-Oder3803210 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3803231 | Innenstadt Frankfurt-Oder3803213 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803213 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803217 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803207 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803207 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803221 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803205 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803205 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803281 | Frankfurt-Oder9400271 | Bahnhof, Frankfurt-Oder3803281 | Frankfurt-Oder3803311 | Innenstadtbereich Frankfurt Oder3803285 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3803310 | Glasfassade des Lindner Congress Hotels, Cottbus3803309 | Gebäude des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg3803309 | Gebäude des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg3803306 | Die Stadthalle Cottbus,  eine große Veranstaltungshalle der Stadt Cottbus  war  das größte Bauwerk dieser Art im Bundesland Brandenburg. Die Stadthalle steht als Teil der Stadtpromenade unter Denkmalschutz.3803292 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3803289 | Die Stadthalle Cottbus,  eine große Veranstaltungshalle der Stadt Cottbus  war  das größte Bauwerk dieser Art im Bundesland Brandenburg. Die Stadthalle steht als Teil der Stadtpromenade unter Denkmalschutz.3803286 | Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.3803286 | Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.3803290 | Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.3803290 | Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.3803304 | Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.3803304 | Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.3803280 | Innenstadt Cottbus3803291 | Innenstadt Cottbus3803295 | Hauptbahnhof Cottbus3803305 | Innenstadt Cottbus3803297 | Innenstadt Cottbus3803294 | Hauptbahnhof Cottbus3803294 | Hauptbahnhof Cottbus3803274 | Hauptbahnhof Cottbus3803274 | Hauptbahnhof Cottbus3803267 | Hauptbahnhof Cottbus3803250 | Ringlokschuppen am Bahnhof Cottbus3803250 | Ringlokschuppen am Bahnhof Cottbus3803263 | Ringlokschuppen am Bahnhof Cottbus3803263 | Ringlokschuppen am Bahnhof Cottbus3803254 | Ringlokschuppen am Bahnhof Cottbus3803254 | Ringlokschuppen am Bahnhof Cottbus3803269 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3803260 | Lausitzring, Schipkau3803255 | Lausitzring, Schipkau3803272 | Lausitzring, Schipkau3803253 | Lausitzring, Schipkau3803279 | Lausitzring, Schipkau3803276 | Lausitzring, Schipkau3803805 | Lausitzring, Schipkau3803801 | Lausitzring, Schipkau3803798 | Lausitzring, Schipkau3803794 | Lausitzring, Schipkau3803791 | Windpark, Schipkau3803791 | Windpark, Schipkau3703658 | DIETENHEIM 13.10.2017 Gebäudekomplex des Klosters " Kloster Brandenburg / Iller e.V. " an der Straße Am Schloßberg in Dietenheim im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kloster Brandenburg/Iller e.V.. // Complex of buildings of the monastery " Kloster Brandenburg / Iller e.V. " on street Am Schlossberg in Dietenheim in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: Kloster Brandenburg/Iller e.V.. Foto: Gerhard Launer3703652 | DIETENHEIM 13.10.2017 Gebäudekomplex des Klosters " Kloster Brandenburg / Iller e.V. " an der Straße Am Schloßberg in Dietenheim im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kloster Brandenburg/Iller e.V.. // Complex of buildings of the monastery " Kloster Brandenburg / Iller e.V. " on street Am Schlossberg in Dietenheim in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: Kloster Brandenburg/Iller e.V.. Foto: Gerhard Launer3703650 | DIETENHEIM 13.10.2017 Gebäudekomplex des Klosters " Kloster Brandenburg / Iller e.V. " an der Straße Am Schloßberg in Dietenheim im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Kloster Brandenburg/Iller e.V.. // Complex of buildings of the monastery " Kloster Brandenburg / Iller e.V. " on street Am Schlossberg in Dietenheim in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: Kloster Brandenburg/Iller e.V.. Foto: Gerhard Launer3638504 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Gesamtübersicht und Stadtgebiet mit Außenbezirken und Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City area with outside districts and inner city area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638504 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Gesamtübersicht und Stadtgebiet mit Außenbezirken und Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City area with outside districts and inner city area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638504 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Gesamtübersicht und Stadtgebiet mit Außenbezirken und Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City area with outside districts and inner city area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638493 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Gesamtübersicht und Stadtgebiet mit Außenbezirken und Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City area with outside districts and inner city area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638493 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Gesamtübersicht und Stadtgebiet mit Außenbezirken und Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City area with outside districts and inner city area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638493 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Gesamtübersicht und Stadtgebiet mit Außenbezirken und Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City area with outside districts and inner city area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638489 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Inselbereich Werder mit dem Ortskern in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Island area Werder with the village center in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638482 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Stadtzentrum im Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // The city center in the downtown area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638482 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Stadtzentrum im Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // The city center in the downtown area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638482 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Stadtzentrum im Innenstadtbereich in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // The city center in the downtown area in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638471 | WERDER (HAVEL) 25.08.2016 Ortsansicht der Straßen und Häuser mit Großer Plessower See und Havel in Werder (Havel) im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // City view of the streets and houses with Grosser Plessower See and Havel in Werder (Havel) in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638468 | WILHELMSDORF 25.08.2016 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette Breitlingsee mit Möserscher See und Plauer See in Wilhelmsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake Breitlingsee with Moeserscher See and Plauer See in Wilhelmsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638462 | WILHELMSDORF 25.08.2016 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette Breitlingsee mit Möserscher See und Plauer See in Wilhelmsdorf im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake Breitlingsee with Moeserscher See and Plauer See in Wilhelmsdorf in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638457 | NEUENDORF 25.08.2016 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette Breitlingsee mit Möserscher See und Plauer See in Neuendorf Löwenberger Land im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake Breitlingsee with Moeserscher See and Plauer See in Neuendorf Loewenberger Land in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638450 | KIRCHMöSER 25.08.2016 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette in Kirchmöser im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in Kirchmoeser in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638447 | Schleuse Wusterwitz,Elbe-Havel-Kanal u.Seenlandschaft bei Wusterwitz3638447 | Schleuse Wusterwitz,Elbe-Havel-Kanal u.Seenlandschaft bei Wusterwitz3638443 | Elbe-Havel-Kanal u.Seenlandschaft bei KIRCHMöSER 25.08.2016 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette in Kirchmöser im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in Kirchmoeser in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638443 | Elbe-Havel-Kanal u.Seenlandschaft bei KIRCHMöSER 25.08.2016 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette in Kirchmöser im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in Kirchmoeser in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638437 | KIRCHMöSER 25.08.2016 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette in Kirchmöser im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in Kirchmoeser in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638435 | KIRCHMöSER 25.08.2016 Uferbereichs- Landschaft am Gebiet der Seenkette in Kirchmöser im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Waterfront landscape on the lake in Kirchmoeser in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3638432 | BAHNITZ 25.08.2016 Mäandernder, serpentinenförmiger Fluss- Kurvenverlauf der Havel in Bahnitz im Havelland im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Tourismusverband Havelland e.V.. // Meandering, serpentine curve of river the Havel in Bahnitz at Havelland in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Tourismusverband Havelland e.V.. Foto: Gerhard Launer3638420 | FLECKEN ZECHLIN 25.08.2016 Forstgebiete in einem Waldgebiet  in Flecken Zechlin im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Forest areas in  in Flecken Zechlin in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3638415 | FLECKEN ZECHLIN 25.08.2016 Forstgebiete in einem Waldgebiet  in Flecken Zechlin im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Forest areas in  in Flecken Zechlin in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3638411 | FLECKEN ZECHLIN 25.08.2016 Forstgebiete in einem Waldgebiet  in Flecken Zechlin im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Forest areas in  in Flecken Zechlin in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637557 | Nationalpark Unteres Odertal  bei GARTZ 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Gartz in West Pomeranian Voivodeship, Polen // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Gartz in West Pomeranian Voivodeship, Poland Foto: Gerhard Launer3637549 | GARTZ (ODER) 25.08.2016 Nationalpark Unteres Odertal am Unterlauf der Oder in Schwedt/Oder im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Die großflächige Fluss-Auenlandschaft ist Lebensraum für viele seltene oder geschützte Pflanzen und Tiere. // Structures of a field landscape of Nationalpark Unteres Odertal in Schwedt/Oder in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637539 | Nationalpark Unteres Odertal  bei FRIEDRICHSTHAL 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Friedrichsthal im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Friedrichsthal in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637535 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637532 | Nationalpark Unteres Odertal  bei  FRIEDRICHSTHAL 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Friedrichsthal in West Pomeranian Voivodeship, Polen // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Friedrichsthal in West Pomeranian Voivodeship, Poland Foto: Gerhard Launer3637526 | Nationalpark Unteres Odertal  bei  GóRKI KRAJNICKIE 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Gorki Krajnickie im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Gorki Krajnickie in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637522 | Nationalpark Unteres Odertal  bei SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637519 | Nationalpark Unteres Odertal  bei  SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637515 | Nationalpark Unteres Odertal  bei  GATOW 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Gatow im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Gatow in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637511 | Nationalpark Unteres Odertal  bei  SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637505 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft des Nationalpark Unteres Odertal am Unterlauf der Oder in Schwedt/Oder im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Die großflächige Fluss-Auenlandschaft ist Lebensraum für viele seltene oder geschützte Pflanzen und Tiere. // Structures of a field landscape of Nationalpark Unteres Odertal in Schwedt/Oder in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637503 | Nationalpark Unteres Odertal bei SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft des Nationalpark Unteres Odertal am Unterlauf der Oder in Schwedt/Oder im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Die großflächige Fluss-Auenlandschaft ist Lebensraum für viele seltene oder geschützte Pflanzen und Tiere. // Structures of a field landscape of Nationalpark Unteres Odertal in Schwedt/Oder in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637502 | Nationalpark Unteres Odertal bei GóRKI KRAJNICKIE 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Gorki Krajnickie im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Gorki Krajnickie in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637501 | Nationalpark Unteres Odertal bei SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637498 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637498 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637496 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637493 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637493 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637488 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Geländes der PCK Raffinerie GmbH, ein Erdölverarbeitungswerk in Schwedt/Oder im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg. Die Abkürzung PCK stand zu DDR- Zeiten für Petrolchemisches Kombinat, später für Petrolchemie und Kraftstoffe. Gesellschafter sind die Deutschland Oil GmbH, Ruhr Oel GmbH ( BP, PdVSA) und AET-Raffineriebeteiligungsgesellschaft mbH ( Total, Agip). Weiterführende Informationen bei: PCK Raffinerie GmbH. // Site of PCK Refinery GmbH, a petroleum processing plant in Schwedt / Oder in the northeast of the state of Brandenburg. Further information at: PCK Raffinerie GmbH. Foto: Gerhard Launer3637485 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Geländes der PCK Raffinerie GmbH, ein Erdölverarbeitungswerk in Schwedt/Oder im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg. Die Abkürzung PCK stand zu DDR- Zeiten für Petrolchemisches Kombinat, später für Petrolchemie und Kraftstoffe. Gesellschafter sind die Deutschland Oil GmbH, Ruhr Oel GmbH ( BP, PdVSA) und AET-Raffineriebeteiligungsgesellschaft mbH ( Total, Agip). Weiterführende Informationen bei: PCK Raffinerie GmbH. // Site of PCK Refinery GmbH, a petroleum processing plant in Schwedt / Oder in the northeast of the state of Brandenburg. Further information at: PCK Raffinerie GmbH. Foto: Gerhard Launer3637485 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Geländes der PCK Raffinerie GmbH, ein Erdölverarbeitungswerk in Schwedt/Oder im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg. Die Abkürzung PCK stand zu DDR- Zeiten für Petrolchemisches Kombinat, später für Petrolchemie und Kraftstoffe. Gesellschafter sind die Deutschland Oil GmbH, Ruhr Oel GmbH ( BP, PdVSA) und AET-Raffineriebeteiligungsgesellschaft mbH ( Total, Agip). Weiterführende Informationen bei: PCK Raffinerie GmbH. // Site of PCK Refinery GmbH, a petroleum processing plant in Schwedt / Oder in the northeast of the state of Brandenburg. Further information at: PCK Raffinerie GmbH. Foto: Gerhard Launer3637480 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Geländes der PCK Raffinerie GmbH, ein Erdölverarbeitungswerk in Schwedt/Oder im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg. Die Abkürzung PCK stand zu DDR- Zeiten für Petrolchemisches Kombinat, später für Petrolchemie und Kraftstoffe. Gesellschafter sind die Deutschland Oil GmbH, Ruhr Oel GmbH ( BP, PdVSA) und AET-Raffineriebeteiligungsgesellschaft mbH ( Total, Agip). Weiterführende Informationen bei: PCK Raffinerie GmbH. // Site of PCK Refinery GmbH, a petroleum processing plant in Schwedt / Oder in the northeast of the state of Brandenburg. Further information at: PCK Raffinerie GmbH. Foto: Gerhard Launer3637480 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Geländes der PCK Raffinerie GmbH, ein Erdölverarbeitungswerk in Schwedt/Oder im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg. Die Abkürzung PCK stand zu DDR- Zeiten für Petrolchemisches Kombinat, später für Petrolchemie und Kraftstoffe. Gesellschafter sind die Deutschland Oil GmbH, Ruhr Oel GmbH ( BP, PdVSA) und AET-Raffineriebeteiligungsgesellschaft mbH ( Total, Agip). Weiterführende Informationen bei: PCK Raffinerie GmbH. // Site of PCK Refinery GmbH, a petroleum processing plant in Schwedt / Oder in the northeast of the state of Brandenburg. Further information at: PCK Raffinerie GmbH. Foto: Gerhard Launer3637480 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Geländes der PCK Raffinerie GmbH, ein Erdölverarbeitungswerk in Schwedt/Oder im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg. Die Abkürzung PCK stand zu DDR- Zeiten für Petrolchemisches Kombinat, später für Petrolchemie und Kraftstoffe. Gesellschafter sind die Deutschland Oil GmbH, Ruhr Oel GmbH ( BP, PdVSA) und AET-Raffineriebeteiligungsgesellschaft mbH ( Total, Agip). Weiterführende Informationen bei: PCK Raffinerie GmbH. // Site of PCK Refinery GmbH, a petroleum processing plant in Schwedt / Oder in the northeast of the state of Brandenburg. Further information at: PCK Raffinerie GmbH. Foto: Gerhard Launer3637477 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Uferbereiche am Seegebiet des "Pagelssee" und "Briesensee" in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Riparian areas on the lake area of "Pagelssee" and "Briesensee" in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637477 | SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Uferbereiche am Seegebiet des "Pagelssee" und "Briesensee" in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Riparian areas on the lake area of "Pagelssee" and "Briesensee" in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637472 | Nationalpark Unteres Odertal bei ZüTZEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Zützen im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Zützen in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637468 | Nationalpark Unteres Odertal bei SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft  in Schwedt/Oder in der Uckermark im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Structures of a field landscape  in Schwedt/Oder in the Uckermark in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637456 | Nationalpark Unteres Odertal bei ZüTZEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft  in Zützen im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Structures of a field landscape  in Zützen in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637455 | Nationalpark Unteres Odertal bei ZüTZEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft  in Zützen im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Structures of a field landscape  in Zützen in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637453 | Nationalpark Unteres Odertal bei ZüTZEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft  in Zützen im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Structures of a field landscape  in Zützen in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637452 | Nationalpark Unteres Odertal bei SCHWEDT/ODER 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft des Nationalpark Unteres Odertal am Unterlauf der Oder in Schwedt/Oder im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Die großflächige Fluss-Auenlandschaft ist Lebensraum für viele seltene oder geschützte Pflanzen und Tiere. // Structures of a field landscape of Nationalpark Unteres Odertal in Schwedt/Oder in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637448 | Nationalpark Unteres Odertal bei ZüTZEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft  in Zützen im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Structures of a field landscape  in Zützen in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637442 | Nationalpark Unteres Odertal bei ZüTZEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Feld- und Wiesen- Landschaft  in Zützen im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Structures of a field landscape  in Zützen in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637433 | Nationalpark Unteres Odertal bei SCHöNEBERG 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung in Schöneberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland in Schoeneberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637431 | SCHöNEBERG 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Schöneberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Schöneberg in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637428 | Nationalpark Unteres Odertal bei LUNOW-STOLZENHAGEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Lunow-Stolzenhagen im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Lunow-Stolzenhagen in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637423 | Nationalpark Unteres Odertal bei STOLZENHAGEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Stolzenhagen im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Stolzenhagen in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637420 | Nationalpark Unteres Odertal bei BIELINEK 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Bielinek in West Pomeranian Voivodeship, Polen // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Bielinek in West Pomeranian Voivodeship, Poland Foto: Gerhard Launer3637419 | LUNOW 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Lunow im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Lunow in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637415 | Nationalpark Unteres Odertal bei HOHENSAATEN 25.08.2016 Grasflächen- Strukturen einer Wiesen- und Feld Landschaft in der Auen- Niederung am Ufer des Flußverlaufes der Oder in Hohensaaten im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Grassland structures of a meadow and field landscape in the lowland on the banks of the river Oder in Hohensaaten in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637403 | WENDISCH RIETZ 25.08.2016 Uferbereiche am Seegebiet des Scharmützelsee in Wendisch Rietz im Bundesland Brandenburg. // Riparian areas on the lake area of Scharmuetzelsee in Wendisch Rietz in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer3637354 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Kanuten - Fahrt und Ausbildung an einer Schleuse am Flußverlauf der Hauptspree in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Canoeists - ride and training at a lock on the course of the main Spree in Luebbenau/Spreewald at Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637352 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Kanuten - Fahrt und Ausbildung an einer Schleuse am Flußverlauf der Hauptspree in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Canoeists - ride and training at a lock on the course of the main Spree in Luebbenau/Spreewald at Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637349 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Kanuten - Fahrt und Ausbildung an einer Schleuse am Flußverlauf der Hauptspree in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Canoeists - ride and training at a lock on the course of the main Spree in Luebbenau/Spreewald at Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637344 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Kanuten - Fahrt und Ausbildung am Flußverlauf Bürgerfließ in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Canoeists - ride and training on river line Buergerfliess in Luebbenau/Spreewald at Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637341 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Gebäudekomplex  Schloß-Hotel Lübbenau/Spreewald im Bundesland Brandenburg. Das Schloss Lübbenau (1817–1839) ist ein klassizistisches Bauwerk in Lübbenau/Spreewald im Spreewald. Es wird heute als Hotel genutzt. Das Schloss gehört zu den Baudenkmalen in Lübbenau. // Building complex in the park of the castle Luebbenau/Spreewald in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer3637337 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Gebäudekomplex  Schloß-Hotel Lübbenau/Spreewald im Bundesland Brandenburg. Das Schloss Lübbenau (1817–1839) ist ein klassizistisches Bauwerk in Lübbenau/Spreewald im Spreewald. Es wird heute als Hotel genutzt. Das Schloss gehört zu den Baudenkmalen in Lübbenau. // Building complex in the park of the castle Luebbenau/Spreewald in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer3637336 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Lübbenau/Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Lübbenau/Spreewald in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637334 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Lübbenau/Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Lübbenau/Spreewald in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637333 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Gebäudekomplex  Schloß-Hotel Lübbenau/Spreewald im Bundesland Brandenburg. Das Schloss Lübbenau (1817–1839) ist ein klassizistisches Bauwerk in Lübbenau/Spreewald im Spreewald. Es wird heute als Hotel genutzt. Das Schloss gehört zu den Baudenkmalen in Lübbenau. // Building complex in the park of the castle Luebbenau/Spreewald in the state Brandenburg. Foto: Gerhard Launer3637332 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Tische und Sitzbänke von Freiluft- Gaststätten an der Ehm-Welk-Straße in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Bäckerei Bubner Lübbenau,  Hotel & Restaurant Zum Deutschen Hause,  Stadt Lübbenau/Spreewald. // Tables and benches from open-air restaurants on Ehm-Welk-Strasse in Luebbenau/Spreewald in the Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Baeckerei Bubner Luebbenau,  Hotel & Restaurant Zum Deutschen Hause,  Stadt Luebbenau/Spreewald. Foto: Gerhard Launer3637330 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Lübbenau/Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Lübbenau/Spreewald in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637327 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Palais des Schloss " Schloss Lübbenau - Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Lübbenau mbH " in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Castle hotel building " Schloss Luebbenau - Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Luebbenau mbH " in Luebbenau/Spreewald at Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637325 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Anlegestelle der Spreewaldkähne am Uferbereich der Hauptspree in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V.,,  Stadt Lübbenau/Spreewald. // Landing stage of the Spreewald barges on the banks of the main Spree in Luebbenau/Spreewald in the Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Spreewald-Touristinformation Luebbenau e. V.,,  Stadt Luebbenau/Spreewald. Foto: Gerhard Launer3637322 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Lübbenau/Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V.,,  Stadt Lübbenau/Spreewald. // Old Town area and city center  in Luebbenau/Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Spreewald-Touristinformation Luebbenau e. V.,,  Stadt Luebbenau/Spreewald. Foto: Gerhard Launer3637321 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Sperrwerk- Schleusenanlagen " Lübbenauer Schneidmühlenfließ - Hauptspree " in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Lockage of the " Luebbenauer Schneidmuehlenfliess - Hauptspree " in Luebbenau/Spreewald at Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637320 | LüBBENAU/SPREEWALD 25.08.2016 Sperrwerk- Schleusenanlagen " Lübbenauer Schneidmühlenfließ - Hauptspree " in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Lockage of the " Luebbenauer Schneidmuehlenfliess - Hauptspree " in Luebbenau/Spreewald at Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637180 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637166 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637161 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637144 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637141 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637136 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637129 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637126 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637126 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637123 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637120 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637120 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637118 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637116 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637114 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637108 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637108 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637104 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637102 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637102 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637100 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637100 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637095 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637089 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637086 | Seenlandschaft bei Senftenberg3637086 | SEDLITZ 25.08.2016 Paneel- Reihen eines Solarkraftwerkes und Photovoltaik- Anlage auf einem  Feld in Sedlitz im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Rows of panels of a solar power plant and photovoltaic system on a  field in Sedlitz in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637082 | Seenlandschaft bei Senftenberg3637082 | SEDLITZ 25.08.2016 Paneel- Reihen eines Solarkraftwerkes und Photovoltaik- Anlage auf einem  Feld in Sedlitz im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Rows of panels of a solar power plant and photovoltaic system on a  field in Sedlitz in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637082 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637079 | SCHIPKAU 25.08.2016 Paneel- Reihen eines Solarkraftwerkes und Photovoltaik- Anlage auf einem  Feld in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Rows of panels of a solar power plant and photovoltaic system on a  field in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637077 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637075 | SCHIPKAU 25.08.2016 Sanierung und Renaturierungs- Arbeiten an den Schichten einer Bergbau- Abraumhalde  in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Rehabilitation and renaturation work on the layers of a mining waste dump  in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637075 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637072 | SCHIPKAU 25.08.2016 Sanierung und Renaturierungs- Arbeiten an den Schichten einer Bergbau- Abraumhalde  in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Rehabilitation and renaturation work on the layers of a mining waste dump  in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637069 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637064 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637062 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637062 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637061 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637057 | SCHIPKAU 25.08.2016 Sanierung und Renaturierungs- Arbeiten an den Schichten einer Bergbau- Abraumhalde  in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Rehabilitation and renaturation work on the layers of a mining waste dump  in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637057 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637055 | Meuroer See, SCHIPKAU 25.08.2016 Sanierung und Renaturierungs- Arbeiten an den Schichten einer Bergbau- Abraumhalde  in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Rehabilitation and renaturation work on the layers of a mining waste dump  in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637053 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637051 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637048 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637045 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637041 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637039 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637039 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637037 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637036 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637034 | SCHIPKAU 25.08.2016 Sanierung und Renaturierungs- Arbeiten an den Schichten einer Bergbau- Abraumhalde  in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Rehabilitation and renaturation work on the layers of a mining waste dump  in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637031 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637027 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637025 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637020 | SENFTENBERG 25.08.2016 Uferbereiche der Stadt Senftenberg am Seegebiet des Senftenberger See im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Riparian areas of the city Senftenberg at the lake area of Senftenberger See in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637017 | Seenlandschaft bei Senftenberg3637017 | SENFTENBERG 25.08.2016 Uferbereiche der Stadt Senftenberg am Seegebiet des Senftenberger See im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Riparian areas of the city Senftenberg at the lake area of Senftenberger See in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637017 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637014 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637014 | SENFTENBERG 25.08.2016 Uferbereiche der Stadt Senftenberg am Seegebiet des Senftenberger See im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Riparian areas of the city Senftenberg at the lake area of Senftenberger See in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637014 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637009 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637009 | Senftenberger See3637009 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637006 | SENFTENBERG 25.08.2016 Uferbereiche der Stadt Senftenberg am Seegebiet des Senftenberger See im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Riparian areas of the city Senftenberg at the lake area of Senftenberger See in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637006 | SENFTENBERG 25.08.2016 Uferbereiche der Stadt Senftenberg am Seegebiet des Senftenberger See im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Riparian areas of the city Senftenberg at the lake area of Senftenberger See in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3637002 | Seenlandschaft bei Senftenberg3637000 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636988 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636985 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636974 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer9103110 | SCHWARZHEIDE 25.08.2016 Tümpel- Wasserfläche und Teich- Oase mit bunt gefärbten Einleitungen der nahe gelegenen chemischen Industrie und Sedimentsablagerungen in Schwarzheide im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Pond water surface and pond oasis with brightly colored discharges from the nearby chemical industry and sediment deposits in Schwarzheide in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3636965 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636961 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636957 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636955 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636954 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636947 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636944 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636942 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636937 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636934 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636931 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636930 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636927 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636925 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636922 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636920 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636914 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636912 | SCHIPKAU 25.08.2016 Rennstrecke der Rennbahn " Lausitzring " in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DEKRA Automobil GmbH. // Racetrack racecourse " Lausitzring " in Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: DEKRA Automobil GmbH. Foto: Gerhard Launer3636907 | SCHIPKAU 25.08.2016 Rennstrecke der Rennbahn " Lausitzring " in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DEKRA Automobil GmbH. // Racetrack racecourse " Lausitzring " in Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: DEKRA Automobil GmbH. Foto: Gerhard Launer3636905 | Seenlandschaft bei Senftenberg3636905 | SENFTENBERG 25.08.2016 Landschaft mit Felder und Wald mit Blick auf den Großräschner See bei Senftenberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Landscape with fields and forest with a view of the Grossraeschner See near Senftenberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3636905 | SENFTENBERG 25.08.2016 Landschaft mit Felder und Wald mit Blick auf den Großräschner See bei Senftenberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Landscape with fields and forest with a view of the Grossraeschner See near Senftenberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3636905 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636904 | Seenlandschaft bei Senftenberg3636904 | SENFTENBERG 25.08.2016 Landschaft mit Felder und Wald mit Blick auf den Großräschner See bei Senftenberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Landscape with fields and forest with a view of the Grossraeschner See near Senftenberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3636904 | SENFTENBERG 25.08.2016 Landschaft mit Felder und Wald mit Blick auf den Großräschner See bei Senftenberg im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Landscape with fields and forest with a view of the Grossraeschner See near Senftenberg in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3636902 | SCHIPKAU 25.08.2016 Windenergieanlagen ( WEA ) - Windräder - auf einem Feld bei Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Vestas Wind Systems A/S. // Wind turbines (WEA) - wind turbines - on a field near Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Vestas Wind Systems A/S. Foto: Gerhard Launer3636899 | SCHIPKAU 25.08.2016 Windenergieanlagen ( WEA ) - Windräder - auf einem Feld bei Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Vestas Wind Systems A/S. // Wind turbines (WEA) - wind turbines - on a field near Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Vestas Wind Systems A/S. Foto: Gerhard Launer3636898 | SCHIPKAU 25.08.2016 Windenergieanlagen ( WEA ) - Windräder - auf einem Feld bei Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Vestas Wind Systems A/S. // Wind turbines (WEA) - wind turbines - on a field near Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Vestas Wind Systems A/S. Foto: Gerhard Launer3636897 | SCHIPKAU 25.08.2016 Windenergieanlagen ( WEA ) - Windräder - auf einem Feld bei Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Vestas Wind Systems A/S. // Wind turbines (WEA) - wind turbines - on a field near Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Vestas Wind Systems A/S. Foto: Gerhard Launer3636896 | SCHIPKAU 25.08.2016 Windenergieanlagen ( WEA ) - Windräder - auf einem Feld bei Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Vestas Wind Systems A/S. // Wind turbines (WEA) - wind turbines - on a field near Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Vestas Wind Systems A/S. Foto: Gerhard Launer3636893 | SCHIPKAU 25.08.2016 Windenergieanlagen ( WEA ) - Windräder - auf einem Feld bei Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Vestas Wind Systems A/S. // Wind turbines (WEA) - wind turbines - on a field near Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Vestas Wind Systems A/S. Foto: Gerhard Launer3636891 | SCHIPKAU 25.08.2016 Motorsportanlage Lausitzring Rennstrecken für Automobilsport und Motoradsport mit Boxengasse, Zuschauertribünen und Parkplätzen bei Klettwitz im Bundesland Brandenburg. Weiterführende Informationen bei: EuroSpeedway Verwaltungs GmbH. // Motorsport facility Lausitzring bei Klettwitz in the state Brandenburg. Further information at: EuroSpeedway Verwaltungs GmbH. Foto: Gerhard Launer3620706 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bagger- Förderbrücke im Renaturierungs- Gebiet des ehemaligen Braunkohle - Tagebau im Ortsteil Hörlitz in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Excavator conveyor in the renaturation area of the former brown coal opencast mine in the district of Hoerlitz in Schipkau in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3636885 | SCHIPKAU 25.08.2016 Motorsportanlage Lausitzring Rennstrecken für Automobilsport und Motoradsport mit Boxengasse, Zuschauertribünen und Parkplätzen bei Klettwitz im Bundesland Brandenburg. Weiterführende Informationen bei: EuroSpeedway Verwaltungs GmbH. // Motorsport facility Lausitzring bei Klettwitz in the state Brandenburg. Further information at: EuroSpeedway Verwaltungs GmbH. Foto: Gerhard Launer3636884 | SCHIPKAU 25.08.2016 Paneel- Reihen eines Solarkraftwerkes und Photovoltaik- Anlage " Solarpark Meuro " auf einem Feld in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: unlimited energy GmbH. // Rows of panels of a solar power plant and photovoltaic system " Solarpark Meuro " on a field in Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: unlimited energy GmbH. Foto: Gerhard Launer3636879 | SCHIPKAU 25.08.2016 Rennstrecke der Rennbahn " Lausitzring " in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DEKRA Automobil GmbH. // Racetrack racecourse " Lausitzring " in Schipkau in the state Brandenburg, Germany. Further information at: DEKRA Automobil GmbH. Foto: Gerhard Launer3292276 | Altstadt Wittenberge3292274 | Gesamtaufnahme Wittenberge3292039 | Innenstadt Neuruppin3292037 | Innenstadt Neuruppin3292033 | Innenstadt Neuruppin3292032 | Gesamtaufnahme Neuruppin3292029 | Brandenburg a.d. Havel, Altstadt3292026 | Brandenburg a.d. Havel, Altstadt3292025 | brandenburg a.d.havel, Neustadt3292021 | brandenburg a.d.havel altstadt mit Dom St.Peter und Paul3292021 | brandenburg a.d.havel altstadt mit Dom St.Peter und Paul3292020 | brandenburg a.d.havel, Neustadt3292020 | brandenburg a.d.havel, Neustadt3292016 | Gesamtaufnahme Brandenburg a.d. Havel3292015 | Gesamtaufnahme Brandenburg a.d. Havel3291997 | Marktplatz und Paul-Gerhardt-Kirche, Lübben3291995 | Altstadt Lübben3291994 | Altstadt Lübben3291992 | Gesamtaufnahme Lübben3291986 | LüBBENAU/SPREEWALD 2012 Palais des Schloss " Schloss Lübbenau - Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Lübbenau mbH " in Lübbenau/Spreewald im Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Castle hotel building " Schloss Luebbenau - Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Luebbenau mbH " in Luebbenau/Spreewald at Spreewald in the state Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer3291985 | LüBBENAU/SPREEWALD 2012,  Altstadtbereich und Innenstadtzentrum  in Lübbenau/Spreewald im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Old Town area and city center  in Lübbenau/Spreewald in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3291979 | Altstadt Senftenberg3291977 | Senftenberg Gesamtaufnahme3291967 | Baum-und Wasserstrukturen im Fabiansteich3291967 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3291960 | Fabiansteich3291953 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3291950 | Baum-und Wasserstrukturen im Fabiansteich3291950 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer9000160 | Schloss Sanssouci mit Lustgarten 1990, Potsdam im Bundesland Brandenburg9000160 | Das denkmalgeschützte Schloss Sanssouci steht in der ehemaligen Residenzstadt Potsdam. Es wurde 1745 bis 1747 im Auftrag Friedrichs des Großen  im Stil des Friderizianischen Rokoko erbaut3069231 | Schloss Sanssouci (französisch: ohne Sorgen) liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten.3069231 | Das denkmalgeschützte Schloss Sanssouci steht in der ehemaligen Residenzstadt Potsdam. Es wurde 1745 bis 1747 im Auftrag Friedrichs des Großen  im Stil des Friderizianischen Rokoko erbaut3069231 | Schloss Sanssouci (französisch: ohne Sorgen) liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten.3069230 | Historische Mühle von Sanssouci3069230 | Historische Mühle von Sanssouci9300496 | Potsdam 09.10.2010 Schloss Sanssouci mit den Weinbergterrassen als Teil der Parkanlage in Potsdam-Bornstedt. Das Schloß und der Schlosspark gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. The UNESCO World Cultural Heritage Sanssouci Palace and  the park in Potsdam-Bornstedt.9300496 | Potsdam 09.10.2010 Schloss Sanssouci mit den Weinbergterrassen als Teil der Parkanlage in Potsdam-Bornstedt. Das Schloß und der Schlosspark gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. The UNESCO World Cultural Heritage Sanssouci Palace and  the park in Potsdam-Bornstedt.3069227 | Schloss Sanssouci (französisch: ohne Sorgen) liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten.3069227A | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3069227 | Das denkmalgeschützte Schloss Sanssouci steht in der ehemaligen Residenzstadt Potsdam. Es wurde 1745 bis 1747 im Auftrag Friedrichs des Großen  im Stil des Friderizianischen Rokoko erbaut3069227 | Schloss Sanssouci (französisch: ohne Sorgen) liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten.3069227A | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3069223 | Die evangelische Kirche St. Nikolai, oder  Nikolaikirche, ist ein unter Denkmalschutz stehender Sakralbau am Alten Markt in Potsdam3069219 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3069218 | Innenstadt Potsdam3069211 | Marktplatz und Paul-Gerhardt-Kirche, Lübben3069209 | Schloss Großleuthen3069208 | Schloss Großleuthen3069197 | Ruine Stadtkirche und Ev. Kirchengemeinde Lieberose3069191 | Peitzer Teiche, Kraftwerk Jänschwalde3069189 | Kraftwerk Jänschwalde3069189 | Peitzer Teiche, Kraftwerk Jänschwalde3069185 | Peitzer Teiche3069182 | Peitzer Teiche3069181 | Peitzer Teiche, Kraftwerk Jänschwalde3069181 | Peitzer Teiche, Kraftwerk Jänschwalde3069179 | Peitzer Teiche, Kraftwerk Jänschwalde3069175 | Branitzer Park, Cottbus3069173 | Branitzer Park, Cottbus3069171 | Branitzer Park, Cottbus3069169 | Branitzer Park, Cottbus3069168 | Branitzer Park, Cottbus3069163 | Branitzer Park, Cottbus3069152 | Tagebau Profen3069149 | Tagebau Welzow - Süd3069148 | Tagebau Welzow - Süd3069147 | Tagebau Welzow - Süd3069144 | Tagebau Welzow - Süd3069141 | Braunkohletagebau bei Welzow3069140 | Tagebau Welzow - Süd3069135 | Tagebau Welzow - Süd3069133 | Tagebau Welzow - Süd3069131 | Tagebau Welzow - Süd3069129 | Braunkohletagebau Welzow - Süd3069128 | Tagebau Welzow - Süd3069126 | Tagebau Welzow - Süd3069124 | Braunkohletagebau Welzow - Süd3069122 | Tagebau Welzow - Süd3069107 | Kraftwerk Schwarze Pumpe3069101 | Waldinsel im Senftenberger See3069099 | Waldinsel im Senftenberger See3069097 | Waldinsel im Senftenberger See9000347 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer9000354 | Lichtenauer u. Schönfeldersee bei Lübbenau22A0450 | Neue Palais Potsdam,  ein Schloss an der Westseite des Parks Sanssouci9200560 | Schönfelder See, Bergbaufolgelandschaft22A0452 | Schloß und Schloßpark Sanssouci, Potsdam22A0452 | Schloß und Schloßpark Sanssouci, Potsdam7000621 | Lausitzring - EuroSpeedway Lausitz2108309 | Schloß Hohenbocka2217917 | Schinkelkirche Straupitz2706010 | Braunkohletagebau Hambach7000626 | Kraftwerk Jänschwalde7000640 | Georgenkapelle mit Hausmannsturm, Luckau2206587 | Kraftwerk Jänschwalde2206586 | Kraftwerk Jänschwalde2206583 | Kraftwerk Schwarze Pumpe bei Cottbus2206578 | Teufelsteich mit Kraftwerk Jänschwalde01P1936 | Nationalpark Unteres Odertal bei Stützkow7000616 | Überschwemmung im Nationalpark Unteres Odertal bei Gartz9000226 | Flughafen Schönefeld Berlin 1990