Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Industriekultur

Suchergebnis

9400036 | Zentrum West, Leipzig 19919400067 | Bahn Stellwerk Am Gothischen Bad, Leipzig 19912420092 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.4050491 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen4050491 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen4050491 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen4050483 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen4050483 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen4050483 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen4050480 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050480 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050478 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050478 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050477 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050477 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050476 | Kunstobjekte im Colloseum an der Jahrhunderthalle, Bochum4050474 | Jahrhunderthalle, Bochum4050472 | Jahrhunderthalle, Bochum4050472 | Jahrhunderthalle, Bochum4050472 | Jahrhunderthalle, Bochum4050470 | Jahrhunderthalle, Bochum4050470 | Jahrhunderthalle, Bochum4050470 | Jahrhunderthalle, Bochum4050466 | Jahrhunderthalle, Bochum4050466 | Jahrhunderthalle, Bochum4050466 | Jahrhunderthalle, Bochum4050464 | Jahrhunderthalle, Bochum4050464 | Jahrhunderthalle, Bochum4050464 | Jahrhunderthalle, Bochum4050462 | Jahrhunderthalle, Bochum4050462 | Jahrhunderthalle, Bochum4050462 | Jahrhunderthalle, Bochum4050461 | Jahrhunderthalle, Bochum4050461 | Jahrhunderthalle, Bochum4050461 | Jahrhunderthalle, Bochum4050334 | Kokerei Zollverein, Essen4050334 | Kokerei Zollverein, Essen4050334 | Kokerei Zollverein, Essen4050333 | Kokerei Zollverein, Essen4050333 | Kokerei Zollverein, Essen4050333 | Kokerei Zollverein, Essen4050330 | Kokerei Zollverein, Essen4050330 | Kokerei Zollverein, Essen4050330 | Kokerei Zollverein, Essen4050316 | Kokerei Zollverein, Essen4050316 | Kokerei Zollverein, Essen4050316 | Kokerei Zollverein, Essen4050314 | Kokerei Zollverein, Essen4050314 | Kokerei Zollverein, Essen4050314 | Kokerei Zollverein, Essen4050313 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050313 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050313 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050313 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050313 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050311 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050311 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050311 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050311 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050311 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050309 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050309 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050309 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050309 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050309 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050308 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050308 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050308 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050308 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050308 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050307 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050307 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050307 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050307 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050305 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050305 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050305 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050305 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050304 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050304 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050304 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050304 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050303 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050303 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050303 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050303 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050302 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050302 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050302 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050302 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050301 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050301 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050301 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050301 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050299 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050299 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050299 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050299 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050297 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050297 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050297 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050297 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050295 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050295 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050295 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050295 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050294 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050294 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050294 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050294 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050292 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050292 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050292 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050292 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer4050137 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050137 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050137 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050135 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050135 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050135 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050132 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050132 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050132 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050131 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050131 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050131 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050130 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050130 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050130 | Abrissarbeiten an der Zeche Prosper, Bottrop4050129 | Abrissarbeiten an der  Zeche Prosper. Sie war Teil eines Steinkohle-Bergwerkes in Bottrop4050126 | Abrissarbeiten an der  Zeche Prosper. Sie war Teil eines Steinkohle-Bergwerkes in Bottrop4050058 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050058 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050058 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050055 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050055 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050055 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050053 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050053 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050053 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050050 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050050 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050050 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050048 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050048 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050048 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050044 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050044 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050044 | Gewerbepark und Zeche Nordstern, Gelsenkirchen-West, ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen-Horst4050042 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050042 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050042 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050040 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050040 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050040 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050037 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050037 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050037 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt4050009 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050009 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050009 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050008 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050008 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050008 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050007 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050007 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050007 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050006 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050006 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050006 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050005 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050005 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050005 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050004 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050004 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050004 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050003 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050003 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050003 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050002 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050002 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4050002 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4049998 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4049998 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4049998 | Die Zeche Consolidation oder „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. Heute stehen die Anlagen unter Denkmalschutz bzw. werden gewerblich oder kulturell genutzt4041624 | Wasserturm Liebertwolkwitz, Leipzig4041624 | Wasserturm Liebertwolkwitz, Leipzig4041623 | Wasserturm Liebertwolkwitz, Leipzig4041623 | Wasserturm Liebertwolkwitz, Leipzig4020947 | Druckwasserwerk, Frankfurt am Main4020943 | Druckwasserwerk, Frankfurt am Main4020925 | Druckwasserwerk, Frankfurt am Main4020923 | Druckwasserwerk, Frankfurt am Main4020921 | Druckwasserwerk, Frankfurt am Main4020917 | Druckwasserwerk, Frankfurt am Main3805543 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805542 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805542 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805542 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805542 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805541 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805541 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805541 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805541 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt3805430 | Jahrhunderthalle, Bochum3805430 | Jahrhunderthalle, Bochum3805430 | Jahrhunderthalle, Bochum3805428 | Jahrhunderthalle, Bochum3805428 | Jahrhunderthalle, Bochum3805428 | Jahrhunderthalle, Bochum3805426 | Jahrhunderthalle, Bochum3805426 | Jahrhunderthalle, Bochum3805426 | Jahrhunderthalle, Bochum3805424 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805424 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805424 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805422 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805422 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805422 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805408 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805408 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805408 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805388 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805388 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805388 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805377 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805377 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805377 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805377 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3805369 | Jahrhunderthalle, Bochum3491765 | Landschaftspark Duisburg-Nord3491763 | Landschaftspark Duisburg-Nord3491750 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort3491750 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort3491750 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort3491750 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort3491749 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort3491749 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort3491749 | Halde Norddeutschland, Kamp-Lintfort9100380 | Zeche Friedrich-Heinrich Kamp-Lintfort9100380 | Zeche Friedrich-Heinrich Kamp-Lintfort9100380 | Zeche Friedrich-Heinrich Kamp-Lintfort3491670 | Zeche Auguste Victoria, Marl-Hüls3491580 | Kokerei Hansa, Dortmund3491364 | Halde am Kraftwerk Lünen, Lippholtshausen3491364 | Halde am Kraftwerk Lünen, Lippholtshausen3491364 | Halde am Kraftwerk Lünen, Lippholtshausen9100375 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen9100375 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen91003752 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491351 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491351 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491351 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491350 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491350 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491350 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491349 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491349 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491349 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491347 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491347 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491347 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491345 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491345 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491345 | Colani-Ei, Zeche Minister Achenbach, LÜNTEC - Technologiezentrum, Lünen3491326 | Kraftwerk Scholven, Gelsenkirchen, BP Gelsenkirchen3491258 | Jahrhunderthalle, Bochum3491252 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3491252 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3491252 | Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen3293382 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293382 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293382 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293382 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293380 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293380 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293380 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293380 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293380 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293377 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293377 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293377 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293377 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293375 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293375 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293375 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293375 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3293375 | Zeche Zollverein, Essen ESSEN 25.08.2021 Museums- Gebäude- Ensemble Zeche - Ruhr Museum in Essen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. // Museum building ensemble pit - Ruhr Museum in Essen in the state North Rhine-Westphalia. Foto: Gerhard Launer3070527 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070527 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070527 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070521 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070521 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070521 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070519 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070519 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070519 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070516 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070516 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde3070516 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2993169 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993169 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993169 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993164 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993164 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993164 | Halde Haniel, die höchste ständig begehbare Bergehalde im Ruhrgebiet in Oberhausen und Bottrop mit Kreuzweg, Amphitheater und Totems2993126 | Schurenbach Halde Bramme,8  ist eine  Bergehalde des Steinkohlebergbaus im Essener Stadtteil Altenessen2993126 | Schurenbach Halde Bramme,8  ist eine  Bergehalde des Steinkohlebergbaus im Essener Stadtteil Altenessen2993126 | Schurenbach Halde Bramme,8  ist eine  Bergehalde des Steinkohlebergbaus im Essener Stadtteil Altenessen2993050 | Jahrhunderthalle, Bochum2993050 | Jahrhunderthalle, Bochum2993050 | Jahrhunderthalle, Bochum2996248 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt2996248 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt2996248 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt2996248 | Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt9300438 | Rhein-Herne-Kanal am Nordsternpark, ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt9300438 | Rhein-Herne-Kanal am Nordsternpark, ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt9300438 | Rhein-Herne-Kanal am Nordsternpark, ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt9300438 | Rhein-Herne-Kanal am Nordsternpark, ein Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt2996245 | Emscher u. Rhein-Herne-Kanal am Nordsternpark, dem Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt2996220 | Kokerei Zollverein, Essen2996218 | Kokerei Zollverein, Essen2996217 | Die Schurenbachhalde ist eine  Bergehalde des Steinkohlebergbaus im Essener Stadtteil Altenessen2996214 | Die Schurenbachhalde ist eine  Bergehalde des Steinkohlebergbaus im Essener Stadtteil Altenessen2996182 | Landschaftspark Duisburg-Nord2996179 | Landschaftspark Duisburg-Nord2996176 | Landschaftspark Duisburg-Nord2996174 | Landschaftspark Duisburg-Nord2996172 | Landschaftspark Duisburg-Nord2996057 | Das Aquarius Wassermuseum, Styrum,  Mülheim an der Ruhr, befindet sich in einem ehemaligen  Wasserturm.2996056 | Aquarius Wassermuseum2736091 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736091 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736060 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736060 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736060 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736060 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736059 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736059 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736059 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736057 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736057 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736057 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736056 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736056 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736056 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736052 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736052 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736052 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736051 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736051 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736051 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736051 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736050 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736050 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736050 | Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk weltweit.Es ist das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde2736048 | Völklinger Hütte2736048 | Völklinger Hütte2736048 | Völklinger Hütte2420096 | Uranabbau Ronneburg2420091 | Uranabbau Ronneburg2420082 | Uranabbau Ronneburg2420081 | Uranabbau Ronneburg2412995 | Uranabbau Ronneburg2412827 | Uranabbau Ronneburg2412825 | Uranabbau Ronneburg2412824 | Uranabbau Ronneburg2412823 | Uranabbau Ronneburg2412837 | Absetzbecken des ehemaligen Aufbereitungswerkes für Uranerz bei Zwirtzschen