Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Publikum

search result

2403246 | Das Kurhaus im Augsburger Stadtteil Göggingen ist das einzige erhaltene Multifunktionstheater in Glas- und Gusseisenkonstruktion aus der Gründerzeit. Im Auftrag von Hofrat Friedrich Hessing wurde das Kurhaus 1886 vom Architekten Jean Keller entworfen und gebaut.7000280 | Festspielhaus Bayreuth01P1898 | Open Air Festival Jübek11.6.19944060956 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.4060956 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.4060941 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.4060941 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.4060257 | Festspielhaus Bayreuth4060253 | Festspielhaus Bayreuth4060246 | Festspielhaus Bayreuth4049995 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049995 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049995 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049984 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049984 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049984 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049983 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049983 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049973 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049973 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4049973 | Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen-Schalke gilt als einer der bedeutendsten Theaterbauten der Nachkriegszeit. Der Komplex mit zwei Spielstätten, dem Großen und dem Kleinen Haus, wurde am 15. Dezember 1959,eröffnet[1] und ist seitdem Aufführungsort von Opern, Musicals, Sinfoniekonzerten und Tanzaufführungen der „MiR Dance Company“.4048765 | Opernhaus Köln4048765 | Opernhaus Köln4048763 | Opernhaus Köln4048763 | Opernhaus Köln4048762 | Opernhaus Köln4048761 | Opernhaus Köln4048761 | Opernhaus Köln4048758 | Opernhaus Köln4048643 | Musical Dome, Spielstätte für Musicals in der Kölner Innenstadt.4048643 | Musical Dome, Spielstätte für Musicals in der Kölner Innenstadt.4048632 | Musical Dome, Spielstätte für Musicals in der Kölner Innenstadt.4048632 | Musical Dome, Spielstätte für Musicals in der Kölner Innenstadt.4048410 | Beethovenhalle ein denkmalgeschütztes Konzert- und Veranstaltungshaus in Bonn4048410 | Beethovenhalle ein denkmalgeschütztes Konzert- und Veranstaltungshaus in Bonn4048410 | Beethovenhalle ein denkmalgeschütztes Konzert- und Veranstaltungshaus in Bonn4044809 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044809 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg9102155 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044804 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044804 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044801 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044801 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044796 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044796 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044785 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044785 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044784 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044784 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044784 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg9102154 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044782 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg9300125 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044782 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044781 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044781 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044781 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044776 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044776 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044773 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044773 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044772 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044772 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044770 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044770 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044767 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044767 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044763 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044763 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044758 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044758 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044758 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044755 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044755 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044731 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044731 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044688 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4044688 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg4040960 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4040960 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4040953 | Oper, Leipzig4040952 | Oper, Leipzig4040477 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4040477 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4040455 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig4040455 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig4039669 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4039669 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4039590 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig4039590 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig4039587 | Augustusplatz mit Mendebrunnen und Gewandhaus, Leipzig4039587 | Augustusplatz mit Mendebrunnen und Gewandhaus, Leipzig4039587 | Augustusplatz mit Mendebrunnen und Gewandhaus, Leipzig4039584 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4039584 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4039573 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig4039573 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig4039573 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig4039568 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4039568 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde4033440 | Konzerthaus, Freiburg4033440 | Konzerthaus, Freiburg4033437 | Konzerthaus, Freiburg4033437 | Konzerthaus, Freiburg4033375 | Konzerthaus, Freiburg4033375 | Konzerthaus, Freiburg4032879 | Das Theater Freiburg ist das älteste und größte Theater in der Stadt Freiburg im Breisgau. Es befindet sich am Rande der Freiburger Altstadt an der Ecke Bertoldstraße und Platz der Alten Synagoge. Das Gebäude vereint vier Spielstätten unter einem Dach: das Große Haus, das Kleine Haus, die Kammerbühne und den Werkraum4032879 | Das Theater Freiburg ist das älteste und größte Theater in der Stadt Freiburg im Breisgau. Es befindet sich am Rande der Freiburger Altstadt an der Ecke Bertoldstraße und Platz der Alten Synagoge. Das Gebäude vereint vier Spielstätten unter einem Dach: das Große Haus, das Kleine Haus, die Kammerbühne und den Werkraum4031138 | MüNCHEN 12.06.2020 Platz- Ensemble " Max-Joseph-Platz " mit Denkmal für König Max I. Joseph im Innenstadt- Zentrum der Altstadt in München im Bundesland Bayern, Deutschland. // Square ensemble "Max-Joseph-Platz" with monument to King Max I. Joseph in the city center of the old town in Munich in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4031138 | MüNCHEN 12.06.2020 Platz- Ensemble " Max-Joseph-Platz " mit Denkmal für König Max I. Joseph im Innenstadt- Zentrum der Altstadt in München im Bundesland Bayern, Deutschland. // Square ensemble "Max-Joseph-Platz" with monument to King Max I. Joseph in the city center of the old town in Munich in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4025476 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern9200331 | Bayerische Staatsoper, Nationaltheater, München9102075 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern4025476 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern9102075 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern4025223 | Eingang Bayerische Staatsoper, München4025223 | Eingang Bayerische Staatsoper, München4025129 | Prinzregententheater, München4025129 | Prinzregententheater, München4025124 | Prinzregententheater, München4025124 | Prinzregententheater, München4025123 | Prinzregententheater, München4025123 | Prinzregententheater, München4024944 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern9102048 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern9102048 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern4024944 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern9101929 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern4021897 | Bayerische Staatsoper, Nationaltheater, München, Max-Joseph-Platz, München4021897 | Bayerische Staatsoper, Nationaltheater, München, Max-Joseph-Platz, München9101929 | Bayerische Staatsoper, München im Bundesland Bayern4020246 | Alte Oper, Frankfurt am Main4020246 | Alte Oper, Frankfurt am Main4020245 | Alte Oper, Frankfurt am Main4020245 | Alte Oper, Frankfurt am Main4020153 | Alte Oper, Frankfurt am Main4020151 | Alte Oper, Frankfurt am Main4020151 | Alte Oper, Frankfurt am Main4020149 | Alte Oper, Frankfurt am Main4020149 | Alte Oper, Frankfurt am Main9200331 | Staatstheater Kassel3805727 | Historische Stadthalle, Wuppertal-Elberfeld3805727 | Historische Stadthalle, Wuppertal-Elberfeld3805727 | Historische Stadthalle, Wuppertal-Elberfeld3803776 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.3803772 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.3803772 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.3803715 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.3803715 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.3803010 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig3803010 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig3803006 | Gewandhaus zu Leipzig3803006 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde3810084 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801162 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810084 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810081 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810083 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801161 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810082 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810081 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810083 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810082 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801161 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801160 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801160 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801159 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801159 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801158 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801158 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801156 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810079 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810080 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810080 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801156 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810079 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801154 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810078 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801154 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3810078 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801136 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801136 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801135 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801135 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801124 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801124 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801124 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801121 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801121 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801118 | König der Löwen Musical Theater und Stage Theater an der Elbe, Freie und Hansestadt Hamburg3801117 | König der Löwen Musical Theater und Stage Theater an der Elbe, Freie und Hansestadt Hamburg3801115 | König der Löwen Musical Theater und Stage Theater an der Elbe, Freie und Hansestadt Hamburg3801094 | König der Löwen Musical Theater und Stage Theater an der Elbe, Freie und Hansestadt Hamburg3801094 | König der Löwen Musical Theater und Stage Theater an der Elbe, Freie und Hansestadt Hamburg3801092 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3801092 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622071 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622071 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3636605 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3636605 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622067 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622067 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622062 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622062 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622060 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622060 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622058 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622058 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622052 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622052 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622049 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622049 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622045 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622040 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622040 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622038 | König der Löwen Musical Theater und Stage Theater an der Elbe, Freie und Hansestadt Hamburg3622038 | König der Löwen Musical Theater und Stage Theater an der Elbe, Freie und Hansestadt Hamburg3622034 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3622034 | Elbphilharmonie, Freie und Hansestadt Hamburg3504101 | Theater Nordhausen3504097 | Theater Nordhausen3391079 | Konzerthaus Dortmund3391078 | Konzerthaus Dortmund3391078 | Konzerthaus Dortmund3293926 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde3293926 | Das Gewandhaus Leipzig ist ein Konzertgebäude das 1981 eingeweiht wurde3201591 | Kulturpalast Unterwellenborn3201589 | Kulturpalast Unterwellenborn3091584 | Liederhalle, Kultur- und Kongresszentrum , Stuttgart3091584 | Liederhalle, Kultur- und Kongresszentrum , Stuttgart2993071 | Starlight-Express Musical-Theater in Bochum2993071 | Starlight-Express Musical-Theater in Bochum2993067 | Starlight-Express Musical-Theater in Bochum2993067 | Starlight-Express Musical-Theater in Bochum2888205 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig2888205 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig2888199 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig2888199 | Das Opernhaus ist die Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig2888136 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.2888106 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.2888106 | DRESDEN 07.09.2021 Semperoper am Theaterplatz in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland. Das Opernhaus wurde von dem Architekten Gottfried Semper entworfen.2742058 | Universität und Liederhalle Stuttgart2742058 | Universität und Liederhalle Stuttgart2742055 | Universität und Liederhalle Stuttgart2742055 | Universität und Liederhalle Stuttgart9200120 | Theater des Westens, Berlin9200120 | Theater des Westens, Berlin9000142 | Konzerthaus Berlin2790493 | Konzerthaus Berlin9000142 | Konzerthaus Berlin2790493 | Konzerthaus Berlin2790492 | Gendarmenmarkt Berlin mit Französischer Friedrichstadtkirche und Deutscher Dom2790492 | Gendarmenmarkt Berlin mit Französischer Friedrichstadtkirche und Deutscher Dom2790492 | Gendarmenmarkt Berlin mit Französischer Friedrichstadtkirche und Deutscher Dom2790480 | Staatsoper, Humbold Bibliothek, Berlin2790480 | Staatsoper, Humbold Bibliothek, Berlin2790479 | Staatsoper, Berlin2790479 | Staatsoper, Berlin2790310 | Boney M. Theater-Palast, Berlin2790310 | Boney M. Theater-Palast, Berlin2790158 | Berliner Philharmonie und SONY-Center2790158 | Berliner Philharmonie und SONY-Center2790047 | Haus der Kulturen der Welt in Berlin2790047 | Haus der Kulturen der Welt in Berlin2790034 | Haus der Kulturen der Welt in Berlin2790034 | Haus der Kulturen der Welt in Berlin2790033 | Haus der Kulturen der Welt in Berlin2790033 | Haus der Kulturen der Welt in Berlin2790033 | Haus der Kulturen der Welt in Berlin7000905 | Open Air Festival Jübek 11.6.1994