Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#ruin

search result

4062414 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062414 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062409 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062409 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062407 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062407 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Grienericksee im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Grienericksee in the state Brandenburg, Germany. Further information at: Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg. Foto: Gerhard Launer4062404 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Rheinsberg Lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062404 | RHEINSBERG 08.09.2021 Schloss Rheinsberg in Rheinsberg am Ufer des Rheinsberges Sees im Bundesland Brandenburg, Deutschland. // Rheinsberg Castle in Rheinsberg on the banks of the Rheinsberg Lake in the state of Brandenburg, Germany. Foto: Gerhard Launer4062213 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062213 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062213 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062206 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062206 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062206 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062206 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062206 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062203 | WISMAR 08.09.2021 Blick auf den Kirchenturm der Marienkirche im Zentrum der Altstadt von Wismar an der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Church tower of St. Mary's Church in the center of the Old Town of Wismar at the baltic coast in Mecklenburg - Western Pomerania. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062203 | WISMAR 08.09.2021 Blick auf den Kirchenturm der Marienkirche im Zentrum der Altstadt von Wismar an der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Church tower of St. Mary's Church in the center of the Old Town of Wismar at the baltic coast in Mecklenburg - Western Pomerania. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062203 | WISMAR 08.09.2021 Blick auf den Kirchenturm der Marienkirche im Zentrum der Altstadt von Wismar an der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Church tower of St. Mary's Church in the center of the Old Town of Wismar at the baltic coast in Mecklenburg - Western Pomerania. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062203 | WISMAR 08.09.2021 Blick auf den Kirchenturm der Marienkirche im Zentrum der Altstadt von Wismar an der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Church tower of St. Mary's Church in the center of the Old Town of Wismar at the baltic coast in Mecklenburg - Western Pomerania. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062201 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062201 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062201 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062201 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062201 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062199 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062199 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062199 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062199 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062194 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062194 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062194 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062194 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062192 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062192 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062192 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062192 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062184 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062184 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062184 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062184 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062184 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062183 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062183 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062183 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062183 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062181 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062181 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062181 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062181 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4062181 | WISMAR 08.09.2021 Ruine des Kirchengebäude der " St. Marien " in Wismar im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hansestadt Wismar. // Ruins of church building " St. Marien " in Wismar in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Further information at: Hansestadt Wismar. Foto: Gerhard Launer4061632 | STRALSUND 08.09.2021 Verfallende Gleisanlagen an der Ruine des Rundschuppen (auch Lokschuppen, Lokhalle oder Triebfahrzeughalle) am Brückenbauwerk des Straßenverlaufes der B96 in Stralsund im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. // Decaying tracks at the ruins of the round shed (also locomotive shed) at the bridge structure of the road course of the B96 in Stralsund in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Foto: Gerhard Launer4061632 | STRALSUND 08.09.2021 Verfallende Gleisanlagen an der Ruine des Rundschuppen (auch Lokschuppen, Lokhalle oder Triebfahrzeughalle) am Brückenbauwerk des Straßenverlaufes der B96 in Stralsund im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. // Decaying tracks at the ruins of the round shed (also locomotive shed) at the bridge structure of the road course of the B96 in Stralsund in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Foto: Gerhard Launer4061622 | STRALSUND 08.09.2021 Verfallende Gleisanlagen an der Ruine des Rundschuppen (auch Lokschuppen, Lokhalle oder Triebfahrzeughalle) am Brückenbauwerk des Straßenverlaufes der B96 in Stralsund im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. // Decaying tracks at the ruins of the round shed (also locomotive shed) at the bridge structure of the road course of the B96 in Stralsund in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Foto: Gerhard Launer4061622 | STRALSUND 08.09.2021 Verfallende Gleisanlagen an der Ruine des Rundschuppen (auch Lokschuppen, Lokhalle oder Triebfahrzeughalle) am Brückenbauwerk des Straßenverlaufes der B96 in Stralsund im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. // Decaying tracks at the ruins of the round shed (also locomotive shed) at the bridge structure of the road course of the B96 in Stralsund in the state Mecklenburg - Western Pomerania, Germany. Foto: Gerhard Launer4050998 | WEIßENBURG IN BAYERN 03.09.2021 Fragmente der Zitadelle- Festungsanlage " Kastell Weißenburg ", dem alten Römerkastell Am Römerlager in Weißenburg in Bayern im Bundesland Bayern, Deutschland. Die Station Biricianis mit seinem Alenkastell war der wichtigste römische Truppenstandort im dortigen Limesabschnitt. Weiterführende Informationen bei: Museen Weißenburg. // Fragments of the fortress " Kastell Weissenburg " in Weissenburg in Bayern in the state Bavaria, Germany. Further information at: Museen Weissenburg. Foto: Gerhard Launer4050996 | WEIßENBURG IN BAYERN 03.09.2021 Fragmente der Zitadelle- Festungsanlage " Kastell Weißenburg ", dem alten Römerkastell Am Römerlager in Weißenburg in Bayern im Bundesland Bayern, Deutschland. Die Station Biricianis mit seinem Alenkastell war der wichtigste römische Truppenstandort im dortigen Limesabschnitt. Weiterführende Informationen bei: Museen Weißenburg. // Fragments of the fortress " Kastell Weissenburg " in Weissenburg in Bayern in the state Bavaria, Germany. Further information at: Museen Weissenburg. Foto: Gerhard Launer4047587 | WüRZBURG 21.08.2021 Abriß und Rückbau der Ruine des Hochhaus- Gebäudes Bürgerspital in der Sanderau an der Königsberger Straße Ecke Friedrich-Spee-Straße im Ortsteil Sanderau in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Freier Besitzgesellschaft mbH & Co. KG,  Moß Abbruch-Erdbau-Recycling GmbH & Co. KG. // Demolition and dismantling of the high-rise building on Friedrich-Spee-Strasse in the district Sanderau in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Freier Besitzgesellschaft mbH & Co. KG,  Moss Abbruch-Erdbau-Recycling GmbH & Co. KG. Foto: Gerhard Launer4047586 | WüRZBURG 21.08.2021 Abriß und Rückbau der Ruine des Hochhaus- Gebäudes Bürgerspital in der Sanderau an der Königsberger Straße Ecke Friedrich-Spee-Straße im Ortsteil Sanderau in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Freier Besitzgesellschaft mbH & Co. KG,  Moß Abbruch-Erdbau-Recycling GmbH & Co. KG. // Demolition and dismantling of the high-rise building on Friedrich-Spee-Strasse in the district Sanderau in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Freier Besitzgesellschaft mbH & Co. KG,  Moss Abbruch-Erdbau-Recycling GmbH & Co. KG. Foto: Gerhard Launer4047583 | WüRZBURG 21.08.2021 Abriß und Rückbau der Ruine des Hochhaus- Gebäudes Bürgerspital in der Sanderau an der Königsberger Straße Ecke Friedrich-Spee-Straße im Ortsteil Sanderau in Würzburg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Freier Besitzgesellschaft mbH & Co. KG,  Moß Abbruch-Erdbau-Recycling GmbH & Co. KG. // Demolition and dismantling of the high-rise building on Friedrich-Spee-Strasse in the district Sanderau in Wuerzburg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Freier Besitzgesellschaft mbH & Co. KG,  Moss Abbruch-Erdbau-Recycling GmbH & Co. KG. Foto: Gerhard Launer4047301 | SCHNAITTACH 21.08.2021 Fragmente der Zitadelle- Festungsanlage Rothenberg in Schnaittach im Bundesland Bayern, Deutschland. // Fragments of the fortress Rothenberg in Schnaittach in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4046070 | ERFURT 14.06.2021 Fragmente der Zitadelle- Festungsanlage der Zitadelle am " Petersberg " in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Fragments of the fortress of Zitadelle on " Petersberg " in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4046070 | ERFURT 14.06.2021 Fragmente der Zitadelle- Festungsanlage der Zitadelle am " Petersberg " in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Fragments of the fortress of Zitadelle on " Petersberg " in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4045053 | ERFURT 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Zitadelle- Festungsanlage " Zitadelle Petersberg " im Stadtteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Bundesgartenschau Erfurt 2021 gemeinnützige GmbH. // Wintry snowy fragments of the fortress " Zitadelle Petersberg " in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Further information at: Bundesgartenschau Erfurt 2021 gemeinnuetzige GmbH. Foto: Gerhard Launer4041711 | LEIPZIG 15.09.2020 Gebäude- Ruine im Lene-Voigt-Park im Ortsteil Reudnitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building in Lene-Voigt-Park in the district Reudnitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4041711 | LEIPZIG 15.09.2020 Gebäude- Ruine im Lene-Voigt-Park im Ortsteil Reudnitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building in Lene-Voigt-Park in the district Reudnitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4041711 | LEIPZIG 15.09.2020 Gebäude- Ruine im Lene-Voigt-Park im Ortsteil Reudnitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building in Lene-Voigt-Park in the district Reudnitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040886 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine des leerstehenden Bauwerkes in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040886 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine des leerstehenden Bauwerkes in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040886 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine des leerstehenden Bauwerkes in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040883 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine der leerstehenden Bauwerke in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant buildings in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040883 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine der leerstehenden Bauwerke in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant buildings in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040883 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine der leerstehenden Bauwerke in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant buildings in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040575 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4040575 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4040571 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4040571 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4040526 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040526 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040526 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040526 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040501 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine der leerstehenden Bauwerke in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant buildings in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040501 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine der leerstehenden Bauwerke in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant buildings in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040501 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine der leerstehenden Bauwerke in der " Parkstadt Leipzig " im Ortsteil Meusdorf in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant buildings in the " Parkstadt Leipzig " in the district Meusdorf in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040498 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040498 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040498 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040498 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040492 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040492 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040492 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040492 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4040224 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Kammgarnspinnerei Stör & Co.AG an der Erich-Zeigner-Allee im Ortsteil Plagwitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the former Kammgarnspinnerei Stoer & Co.AG on Erich-Zeigner-Allee in the district Plagwitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040224 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Kammgarnspinnerei Stör & Co.AG an der Erich-Zeigner-Allee im Ortsteil Plagwitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the former Kammgarnspinnerei Stoer & Co.AG on Erich-Zeigner-Allee in the district Plagwitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040224 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Kammgarnspinnerei Stör & Co.AG an der Erich-Zeigner-Allee im Ortsteil Plagwitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the former Kammgarnspinnerei Stoer & Co.AG on Erich-Zeigner-Allee in the district Plagwitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040221 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Kammgarnspinnerei Stör & Co.AG an der Erich-Zeigner-Allee im Ortsteil Plagwitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the former Kammgarnspinnerei Stoer & Co.AG on Erich-Zeigner-Allee in the district Plagwitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040221 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Kammgarnspinnerei Stör & Co.AG an der Erich-Zeigner-Allee im Ortsteil Plagwitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the former Kammgarnspinnerei Stoer & Co.AG on Erich-Zeigner-Allee in the district Plagwitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040221 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Kammgarnspinnerei Stör & Co.AG an der Erich-Zeigner-Allee im Ortsteil Plagwitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the former Kammgarnspinnerei Stoer & Co.AG on Erich-Zeigner-Allee in the district Plagwitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040190 | LEIPZIG 14.09.2020 Hochsilo und Getreide- Speicher - Ruine der ehemaligen "M.R.A. Schneider OHG" an der Plautstraße im Ortsteil Alt-West in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of the high silo and grain storage with adjacent storage of the formerly "M.R.A. Schneider OHG" on Plautstrasse in the district Alt-West in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040190 | LEIPZIG 14.09.2020 Hochsilo und Getreide- Speicher - Ruine der ehemaligen "M.R.A. Schneider OHG" an der Plautstraße im Ortsteil Alt-West in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of the high silo and grain storage with adjacent storage of the formerly "M.R.A. Schneider OHG" on Plautstrasse in the district Alt-West in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040190 | LEIPZIG 14.09.2020 Hochsilo und Getreide- Speicher - Ruine der ehemaligen "M.R.A. Schneider OHG" an der Plautstraße im Ortsteil Alt-West in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of the high silo and grain storage with adjacent storage of the formerly "M.R.A. Schneider OHG" on Plautstrasse in the district Alt-West in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040185 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040185 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040185 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040184 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040184 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040184 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040173 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040173 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040173 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040168 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040168 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040168 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040166 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040161 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040161 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4040161 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen der ehemaligen Weberei und Jutespinnerei Tränkner und Würker der "VEB Texafol" an der Lützner Straße im Ortsteil Neulindenau in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls of the the former weaving mill and jute spinning mill Traenkner und Wuerker of "VEB Texafol" on Luetzner Strasse in the district Neulindenau in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4039729 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen entlang der Preußenseite in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls along the Preussenseite in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4039729 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen entlang der Preußenseite in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls along the Preussenseite in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4039729 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine der Gebäude und Hallen entlang der Preußenseite in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin the buildings and halls along the Preussenseite in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4039485 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine des leerstehenden Bauwerkes am Roßplatz im Ortsteil Zentrum-Süd in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building on Rossplatz in the district Zentrum-Sued in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4039484 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine des leerstehenden Bauwerkes am Roßplatz im Ortsteil Zentrum-Süd in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building on Rossplatz in the district Zentrum-Sued in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4039475 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude- Ruine des leerstehenden Bauwerkes am Roßplatz im Ortsteil Zentrum-Süd in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Ruin of vacant building on Rossplatz in the district Zentrum-Sued in Leipzig in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4039344 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039344 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039344 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039344 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039343 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039343 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039343 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039343 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039341 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039341 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039341 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039341 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039278 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039278 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039278 | LEIPZIG 14.09.2020 Ruine des Rundschuppen " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " an der Semmelweisstraße im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bauträger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstraße Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. // Ruin of the round shed " Lokschuppen Bayerischer Bahnhof " on street Semmelweisstrasse in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: BUWOG - Region Ost Development GmbH,  BUWOG Bautraeger GmbH,  BUWOG Immobilien Treuhand GmbH,  BUWOG Lindenstrasse Development GmbH,  Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft. Foto: Gerhard Launer4039125 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4039125 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4039124 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4039124 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4039117 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4039117 | LEIPZIG 14.09.2020 Gebäude der ehemaligen Schacht- Anlagen am Förderturm " Schacht Dölitz " an der Friederickenstraße im Ortsteil Dölitz in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: rb architekten. // Building of the former shaft systems at the winding tower "Schacht Doelitz" on Friederickenstrasse in the district Doelitz in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: rb architekten. Foto: Gerhard Launer4033680 | EBRINGEN 30.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage und Feste " Burgruine Schneeburg " im Ortsteil Sankt Georgen in Ebringen im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle and fortress " Burgruine Schneeburg " in the district Sankt Georgen in Ebringen in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4033680 | EBRINGEN 30.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage und Feste " Burgruine Schneeburg " im Ortsteil Sankt Georgen in Ebringen im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle and fortress " Burgruine Schneeburg " in the district Sankt Georgen in Ebringen in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4033676 | EBRINGEN 30.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage und Feste " Burgruine Schneeburg " im Ortsteil Sankt Georgen in Ebringen im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle and fortress " Burgruine Schneeburg " in the district Sankt Georgen in Ebringen in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4033676 | EBRINGEN 30.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage und Feste " Burgruine Schneeburg " im Ortsteil Sankt Georgen in Ebringen im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle and fortress " Burgruine Schneeburg " in the district Sankt Georgen in Ebringen in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4032443 | SINGEN (HOHENTWIEL) 12.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage im Ortsteil Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle in the district Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4032442 | SINGEN (HOHENTWIEL) 12.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage im Ortsteil Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle in the district Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4032424 | SINGEN (HOHENTWIEL) 12.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage im Ortsteil Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle in the district Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4032416 | SINGEN (HOHENTWIEL) 12.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage im Ortsteil Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle in the district Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4032414 | SINGEN (HOHENTWIEL) 12.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage im Ortsteil Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle in the district Hohentwiel in Singen (Hohentwiel) in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4031921 | BODMAN 12.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage und Feste Altbodman in Bodman im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle and fortress Altbodman in Bodman in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4031917 | BODMAN 12.06.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage und Feste Altbodman in Bodman im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. // Ruins and vestiges of the former castle and fortress Altbodman in Bodman in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Foto: Gerhard Launer4031045 | HANNOVER 02.06.2020 Ruine des Kirchengebäude der der Aegidienkirche in Hannover im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. // Ruins of church building of Aegidienkirche in Hannover in the state Lower Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4031045 | HANNOVER 02.06.2020 Ruine des Kirchengebäude der der Aegidienkirche in Hannover im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. // Ruins of church building of Aegidienkirche in Hannover in the state Lower Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4031021 | HANNOVER 02.06.2020 Ruine des Kirchengebäude der der Aegidienkirche in Hannover im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. // Ruins of church building of Aegidienkirche in Hannover in the state Lower Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer4028201 | BREGENZ 17.05.2020 Ruine und Mauerreste der ehemaligen Burganlage " Hohenbregenz " in Bregenz am Bodensee in Vorarlberg, Österreich. Weiterführende Informationen bei: Landeshauptstadt Bregenz,  Vorarlberg Tourismus GmbH. // Ruins and vestiges of the former castle " Hohenbregenz " in Bregenz at Bodensee in Vorarlberg, Austria. Further information at: Landeshauptstadt Bregenz,  Vorarlberg Tourismus GmbH. Foto: Gerhard Launer4026813 | WEIMAR 07.05.2020 Schloss- Turm am " Stadtschloss Weimar " und Bastille am Burgplatz in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Klassik Stiftung Weimar. // Castle tower at Castle Stadtschloss Weimar and Bastille in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Klassik Stiftung Weimar. Foto: Gerhard Launer4026813 | WEIMAR 07.05.2020 Schloss- Turm am " Stadtschloss Weimar " und Bastille am Burgplatz in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Klassik Stiftung Weimar. // Castle tower at Castle Stadtschloss Weimar and Bastille in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Klassik Stiftung Weimar. Foto: Gerhard Launer4026808 | WEIMAR 07.05.2020 Schloss- Turm am " Stadtschloss Weimar " und Bastille am Burgplatz in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Klassik Stiftung Weimar. // Castle tower at Castle Stadtschloss Weimar and Bastille in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Klassik Stiftung Weimar. Foto: Gerhard Launer4026808 | WEIMAR 07.05.2020 Schloss- Turm am " Stadtschloss Weimar " und Bastille am Burgplatz in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Klassik Stiftung Weimar. // Castle tower at Castle Stadtschloss Weimar and Bastille in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Klassik Stiftung Weimar. Foto: Gerhard Launer4026418 | ERFURT 07.05.2020 Ruine des Kirchengebäude der " Barfüßerkirche " an der Barfüßerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Ruins of church building " Barfuesserkirche " on Barfuesserstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4026418 | ERFURT 07.05.2020 Ruine des Kirchengebäude der " Barfüßerkirche " an der Barfüßerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Ruins of church building " Barfuesserkirche " on Barfuesserstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4026344 | ERFURT 07.05.2020 Baustelle zur Umgestaltung von Freiflächen anläßlich der BUGA Bundesgartenshow an den Fragmenten der Zitadelle- Festungsanlage "Petersberg" mit Neubau des "Petersberg-Entrée" im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Bundesgartenschau Erfurt 2021 gemeinnützige GmbH,  Kummer.Lubk.Partner - Architekten Ingenieure Generalplaner,  Landeshauptstadt Erfurt,  geskes.hack Landschaftsarchitekten GmbH. // Conversion to the Federal Garden Show on Fragments of the fortress "Petersberg" with the new construction of the "Petersberg Entree" in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Further information at: Bundesgartenschau Erfurt 2021 gemeinnuetzige GmbH,  Kummer.Lubk.Partner - Architekten Ingenieure Generalplaner,  Landeshauptstadt Erfurt,  geskes.hack Landschaftsarchitekten GmbH. Foto: Gerhard Launer4026344 | ERFURT 07.05.2020 Baustelle zur Umgestaltung von Freiflächen anläßlich der BUGA Bundesgartenshow an den Fragmenten der Zitadelle- Festungsanlage "Petersberg" mit Neubau des "Petersberg-Entrée" im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Bundesgartenschau Erfurt 2021 gemeinnützige GmbH,  Kummer.Lubk.Partner - Architekten Ingenieure Generalplaner,  Landeshauptstadt Erfurt,  geskes.hack Landschaftsarchitekten GmbH. // Conversion to the Federal Garden Show on Fragments of the fortress "Petersberg" with the new construction of the "Petersberg Entree" in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Further information at: Bundesgartenschau Erfurt 2021 gemeinnuetzige GmbH,  Kummer.Lubk.Partner - Architekten Ingenieure Generalplaner,  Landeshauptstadt Erfurt,  geskes.hack Landschaftsarchitekten GmbH. Foto: Gerhard Launer4025945 | ERFURT 06.05.2020 Ruine des Kirchengebäude der " Barfüßerkirche " an der Barfüßerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Ruins of church building " Barfuesserkirche " on Barfuesserstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025945 | ERFURT 06.05.2020 Ruine des Kirchengebäude der " Barfüßerkirche " an der Barfüßerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Ruins of church building " Barfuesserkirche " on Barfuesserstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025942 | ERFURT 06.05.2020 Ruine des Kirchengebäude der " Barfüßerkirche " an der Barfüßerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Ruins of church building " Barfuesserkirche " on Barfuesserstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025942 | ERFURT 06.05.2020 Ruine des Kirchengebäude der " Barfüßerkirche " an der Barfüßerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Ruins of church building " Barfuesserkirche " on Barfuesserstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025639 | ERFURT 06.05.2020 Ruine des Kirchengebäude der " Barfüßerkirche " an der Barfüßerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Ruins of church building " Barfuesserkirche " on Barfuesserstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025639 | ERFURT 06.05.2020 Ruine des Kirchengebäude der " Barfüßerkirche " an der Barfüßerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Ruins of church building " Barfuesserkirche " on Barfuesserstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer3704804 | Kloster Urspring SCHELKLINGEN 16.10.2017 Forstgebiete in einem Waldgebiet  in Schelklingen im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland // Forest areas in  in Schelklingen in the state Baden-Wuerttemberg, Germany Foto: Gerhard Launer